Einschränkungen beim Kita-Gutschein: Eltern sollten jetzt handeln!
Wegen Software-Modernisierungen gibt es im Fachdienst Kita-/Hortgutschein in Steglitz-Zehlendorf vorübergehende Einschränkungen.

Einschränkungen beim Kita-Gutschein: Eltern sollten jetzt handeln!
Aufgrund von erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen der Software ISBJ ist der Fachdienst Kita-/Hortgutschein in Berlin derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Wie die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitteilt, können in diesem Zusammenhang nur eingeschränkte Auskünfte und Bescheide erteilt werden.
Eltern wird geraten, ihre Anliegen per E-Mail an die Adresse jugendammtagesbetreuung@ba-sz.berlin.de zu senden. Für eine zügige Bearbeitung sind bestimmte Angaben erforderlich. In der E-Mail sollten der Name des Kindes, das Geburtsdatum, die Anschrift und das Aktenzeichen (sofern bekannt) enthalten sein. E-Mails werden täglich gelesen, und Rückmeldungen erfolgen innerhalb einer Woche, abhängig von der Dringlichkeit des Anliegens.
Telefonische Erreichbarkeit
Zusätzlich zu den E-Mail-Anfragen steht auch eine telefonische Hotline bereit. Diese ist montags bis mittwochs sowie freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Anliegen können auch telefonisch formuliert werden, wobei Rückmeldungen zeitnah erfolgen. Jedoch werden Anfragen aufgrund der aktuellen Situation nur bedingt bearbeitet, und auch bei Auskünften sind Einschränkungen zu erwarten.
Die Berliner Behörden arbeiten intensiv daran, die Funktionalität des neuen Fachverfahrens zu gewährleisten. Es wird um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen gebeten. Die Modernisierung ist ein Schritt in Richtung einer effizienteren Verwaltung, jedoch können die damit verbundenen Herausforderungen kurzfristig zu Unannehmlichkeiten führen.