Boogie Ellis verlässt ALBA Berlin: Transfer zu Dubai BC besiegelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Boogie Ellis verlässt ALBA Berlin nach nur sechs Spielen und wechselt zum Dubai BC. Grund: lukratives Angebot und sportliche Entwicklung.

Boogie Ellis verlässt ALBA Berlin nach nur sechs Spielen und wechselt zum Dubai BC. Grund: lukratives Angebot und sportliche Entwicklung.
Boogie Ellis verlässt ALBA Berlin nach nur sechs Spielen und wechselt zum Dubai BC. Grund: lukratives Angebot und sportliche Entwicklung.

Boogie Ellis verlässt ALBA Berlin: Transfer zu Dubai BC besiegelt!

Der Wechsel von Boogie Ellis von ALBA Berlin zum Dubai Basketball Club ist nun offiziell. Wie basketball-world.news berichtet, wurde der Einjahresvertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. ALBA Berlin und Dubai BC einigten sich auf eine Ablösesumme, die den Transfer möglich machte. Ellis, der sich bereits in Lyon zu seinem neuen Team gesellt hat, möchte das „lukrative Angebot“ aus Dubai annehmen, wie Sportdirektor Himar Ojeda erklärte.

Der Wechsel erfolgt in einer schwierigen Phase für ALBA, da das Team gerade daran arbeitet, Zusammenhalt und Spielkultur zu entwickeln. In dieser frühen Saison hatte Ellis gezeigt, dass er ein entscheidender Faktor in der Offensive des Berliner Teams ist. In seinen drei BBL-Partien erzielte er im Schnitt 13,3 Punkte und durfte am ersten Spieltag der Basketball Champions League sogar 27 Punkte feiern.

Hintergrund des Wechsels

Ellis kam im Sommer aus der US-amerikanischen G League und brachte vielversprechende Leistungen mit nach Berlin. Vor seiner Zeit in Deutschland hatte er eine bemerkenswerte College-Karriere sowohl an Memphis als auch an USC. In der G League war er als zuverlässiger Scorer bekannt. Sein Abgang hinterlässt eine spürbare Lücke in der offensive Aufstellung von ALBA.

ALBA muss nun auf die Suche nach einem geeigneten Ersatz im Backcourt gehen. Der Sportdirektor betonte die Notwendigkeit, einen Guard zu finden, der sowohl Scoring-Fähigkeiten mitbringt als auch in der Lage ist, seine Mitspieler besser ins Spiel zu integrieren. Diese Suche gestaltet sich für den Verein aufgrund der Umstände, unter denen Ellis gegangen ist, als besonders herausfordernd.

Der neue Verein und die Euroleague

Ellis wird nun im Dubai BC spielen, der sich seit letzter Saison in der Adriatischen Basketballliga (ABA) befindet und eine fünfjährige Lizenz erworben hat. Die Ambitionen des Clubs, sich in der Euroleague zu etablieren, scheinen mit einem Spieler wie Ellis, der in der Offensive mit 17,5 Punkten pro Spiel maßgeblich war, durchaus realistisch.

Mit dem Wechsel erhält ALBA Berlin zudem ein Buyout, welches finanziell bei der Verpflichtung eines neuen Spielers hilfreich sein könnte. Der Transfermarkt der Euroleague bietet derzeit zahlreiche Möglichkeiten, und Teammanager werden voraussichtlich die Liste potenzieller Neuverpflichtungen bereits prüfen, um den Verlust von Ellis schnellstmöglich zu kompensieren, wie auch RBB24 eindrucksvoll verdeutlicht.

Der EuroLeague-Transfermarkt selbst bleibt spannend. Laut BasketNews werden täglich aktuelle Entwicklungen und Spielerwechsel gemeldet, was für ALBA eine wertvolle Informationsquelle sein könnte, um einen geeigneten Ersatz für den talentierten Ellis zu finden.