Füchse Berlin fegen Stuttgart weg: Gidsel glänzt mit 13 Toren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Füchse Berlin sichern sich am 19.10.2025 einen 36:30-Sieg gegen den TVB Stuttgart und festigen ihren Platz in der Bundesliga-Spitze.

Die Füchse Berlin sichern sich am 19.10.2025 einen 36:30-Sieg gegen den TVB Stuttgart und festigen ihren Platz in der Bundesliga-Spitze.
Die Füchse Berlin sichern sich am 19.10.2025 einen 36:30-Sieg gegen den TVB Stuttgart und festigen ihren Platz in der Bundesliga-Spitze.

Füchse Berlin fegen Stuttgart weg: Gidsel glänzt mit 13 Toren!

Am 19. Oktober 2025 gelangen den Füchsen Berlin im Auswärtsspiel gegen den TVB Stuttgart drei bedeutende Punkte in der Handball-Bundesliga. Mit einem Endstand von 36:30 (17:15) festigten die Füchse ihren Platz in der Spitzengruppe der Liga und feierten damit bereits ihren zehnten Sieg in Folge.

Die Partie begann ausgeglichen, doch die Berliner fanden nach sechs Minuten durch eine solide Defensivleistung besser ins Spiel. Ein 4:0-Lauf ließ sie auf 7:3 davonziehen. Stuttgart reagierte mit einer Auszeit in der neunten Minute, die den Gastgebern half, jedoch mussten sie sich erst wieder an die starke Abwehr der Füchse gewöhnen.

Leistungsträger auf dem Feld

Mathias Gidsel stach mit einer hervorragenden Leistung hervor und erzielte 13 Tore, während Tobias Gröndahl 7 Treffer beisteuerte. Dennoch musste Trainer Nicolej Krickau auf den verletzten Weltmeister Lasse Andersson verzichten. Lasse Ludwig, der nach 20 Minuten für den Berliner Torhüter ins Spiel kam, sorgte mit mehreren Paraden für zusätzliches Selbstbewusstsein im Team.

Nach einer Phase, in der die Mannschaft über sechs Minuten ohne Treffer blieb und nach 17 Minuten 8:9 zurücklag, fanden die Füchse wieder zu ihrer Form. In der zweiten Hälfte gelang es ihnen, sich wieder abzusetzen und sie führten Mitte der zweiten Halbzeit mit 27:23. Dieser Vorsprung wurde bis zum Schlusspfiff gehalten, was vor allem Gidsels außergewöhnlicher Leistung zu verdanken ist.

Gidsel und Andersson – Schlüsselspieler der Füchse

Die Bedeutung von Mathias Gidsel und Lasse Andersson für die Füchse geht über die aktuellen Spiele hinaus. Laut einem Bericht von ehfcl.eurohandball.com sind beide Spieler nicht nur im Team, sondern auch in der Liga hervorragend platziert. Während Gidsel in der Champions League und in der Bundesliga zu den besten Torschützen zählt, liegt er in der Bundesliga im Durchschnitt bei 7 Toren pro Spiel ohne Strafwürfe, was ihn zum besten Torschützen der Liga macht.

Andersson nimmt mit 6,5 Toren pro Spiel ebenfalls einen hohen Platz ein. Die beiden Spieler übernehmen zusammen eine offensive Verantwortung von 45,6 %, was eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Füchse darstellt. Ihre Effektivität zeigt sich auch in der aktuellen Torschützenliste, in der Gidsel und Andersson zu den Topscorern zählen.

Das Zusammenspiel von Gidsel und Andersson ist entscheidend für den Angriff der Füchse. Während Gidsel in seiner ersten Saison bereits der zweitbeste in der Bundesliga in Bezug auf offensive Verantwortung war, hat Andersson, seitdem Jacob Holm zu Paris Saint-Germain gewechselt ist, eine signifikante Steigerung seiner Beiträge gezeigt.

Erfolgreiche Torschützen der Bundesliga

Die Leistungen von Gidsel und Andersson sind auch im Kontext der gesamten Liga von Bedeutung. Die Liste der erfolgreichsten Torschützen der Handball-Bundesliga umfasst Spieler, die seit 1966 mindestens 2.000 Tore erzielt haben. Die erfolgreichsten Torschützen sind:

Platz Name Tore
1 Hans Lindberg (Dänemark) 3.011
2 Yoon Kyung-Shin (Südkorea) 2.905
3 Lars Christiansen (Dänemark) 2.874
4 Jochen Fraatz (Deutschland) 2.574
5 Robert Weber (Österreich) 2.510
6 Uwe Gensheimer (Deutschland) 2.434
7 Holger Glandorf (Deutschland) 2.428
8 Martin Schwalb (Deutschland) 2.232
9 Christian Schwarzer (Deutschland) 2.160
10 Marcel Schiller (Deutschland) 2.114
11 Guðjón Valur Sigurðsson (Island) 2.110

Diese Errungenschaften zeigen, wie bedeutend die individuelle Leistung für den Teamerfolg ist. Mit dem anhaltenden Erfolg wird deutlich, dass die Füchse und insbesondere Gidsel und Andersson auf dem richtigen Weg sind, um in dieser Saison hohe Ziele zu verfolgen. Der Sieg gegen Stuttgart war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

Weitere Informationen und Analysen finden Sie bei Tagesspiegel, in einem Bericht auf ehfcl.eurohandball.com und in der Wikipedia.