Grünanlage Schlesischer Busch: Neue Wege für ein attraktives Treptow!
Die Wege im Schlesischen Busch werden bis Dezember 2025 erneuert, um den Park attraktiver und barrierefrei zu gestalten.

Grünanlage Schlesischer Busch: Neue Wege für ein attraktives Treptow!
In Alt-Treptow stehen umfassende Sanierungsarbeiten in der Grünanlage Schlesischer Busch bevor. Seit vergangener Woche arbeitet das Straßen- und Grünflächenamt an der Erneuerung der Wege, die in wesentlichen Abschnitten marode sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Park sowohl für Anwohner als auch für Besucher attraktiver zu gestalten. Die laufenden Arbeiten im südlichen Teil der Anlage knüpfen an frühere Entwicklungen aus dem Jahr 2019 an, in denen erste Schritte zur Aufwertung unternommen wurden.
Die Wegebeläge im Park werden mit wassergebundenen Deckschichten erneuert, die sowohl optisch ansprechend als auch umweltfreundlich sind. Darüber hinaus werden Bereiche um die Sitzbänke barrierefrei instand gesetzt, was die Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen deutlich verbessert. Mit der Erneuerung von neun vorhandenen Sitzbänken und der Ergänzung von sechs weiteren Bänken wird zudem für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt.
Umfassende Umgestaltungsmaßnahmen
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Sanierung betrifft den Platz an der Puschkinallee, der grundhaft erneuert wird. An diesem Standort wird auch eine Wildblumenwiese angelegt, die zur Biodiversität beitragen soll. Die Bauarbeiten sind umfangreich und werden voraussichtlich bis Dezember 2025 andauern. Während dieser Zeit bleibt die Wegeverbindung entlang des Mauerstreifens am Flutgraben in Richtung Lohmühlenstraße und Treptower Brücke aufrechterhalten, ebenso die Erreichbarkeit der Puschkinallee.
Allerdings müssen Besucher beachten, dass einige Abschnitte, insbesondere die Wegeverbindungen am Wachturm, während der Bauzeit nicht passierbar sind. Um die Sanierungsmaßnahmen finanziell zu unterstützen, fließen insgesamt 520.000 Euro aus Investitionsmitteln in das Projekt, welches entscheidend zur Aufwertung der Grünanlage beiträgt. Diese Investition wird nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch das Nutzungserlebnis für die Anwohner erhöhen.
Für weitere Informationen zu den arbeiten und deren Fortschritt, bietet die offizielle Webseite des Bezirksamtes regelmäßig aktuelle Updates. berlin.de berichtet, dass …