BerlinDeutschlandMarzahn-Hellersdorf

Erster gemeinschaftlicher Cannabis-Anbau in Berlin: So funktioniert’s!

In Berlin hat der Cannabis-Club Green Leaf Society einen Meilenstein erreicht: Erstmals vergaben sie gemeinschaftlich angebautes Cannabis an ihre Mitglieder. „Jedes Mitglied erhält seine zehn Gramm Ernteanteil sowie seinen zusätzlich angemeldeten Bedarf“, verkündete die Vorstandsvorsitzende Jana Halbreiter gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. An diesem Wochenende meldeten sich 50 von insgesamt 70 Mitgliedern zur ersten Ausgabe an und konnten sich über rund zwei Kilogramm frisches Gras freuen. Interessierte konnten für eine geregelte Abholung einen festen Termin vereinbaren, um einen größeren Andrang zu vermeiden. Dieses Modell wird für den Club zum monatlichen Routineablauf, da Mitglieder 89 Euro Grundgebühr zahlen und für zusätzliches Cannabis einen Preis von etwa 8,30 Euro pro Gramm entrichten.

Genehmigung für Anbau und zukünftige Pläne

Die Green Leaf Society ist der erste Verein in Berlin, der eine Genehmigung für den gemeinschaftlichen Cannabis-Anbau erhalten hat, was die Bedeutung ihrer Initiative unterstreicht. Ab der zweiten Jahreshälfte ist die Erweiterung der Anbaufläche geplant, je nach Bedarf. Laut dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf sind diese Genehmigungen Teil eines bundesweiten Trends: Seit Juli 2024 können in Deutschland Anträge für solche Vereine gestellt werden. Diese Regelung zielt darauf ab, einen verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu fördern und kriminelle Strukturen zu minimieren. Laut dem Bezirksstadtrat Gordon Lemm (SPD) wurde die Genehmigung der Green Leaf Society aufgrund einer durchdachten Antragstellung und eines hohen Verantwortungsbewusstseins erteilt, wie internationalcbc.com berichtete.

Insgesamt wurden deutschlandweit bereits über 200 Anträge für Cannabis-Anbauvereine eingereicht, während andere Stadtbezirke wie Niedersachsen und Rheinland-Pfalz Maßnahmen zur Cannabis-Ausgabe durchführen. In Berlin könnten anhand der Bevölkerungsschätzung über 600 solcher Anbauvereine entstehen, was die neue Ära des Cannabis-Konsums in Deutschland nachhaltig prägen könnte.

BZ Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"