Einladung zu Begegnungen: Entdecken Sie Berlins Geschichte und Engagement!
Mitte veranstaltet am 16. und 18. September 2025 Stadtspaziergänge zur Förderung von Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement.

Einladung zu Begegnungen: Entdecken Sie Berlins Geschichte und Engagement!
Am 9. Oktober 2025 kündigte die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, in einer Pressemitteilung zwei bedeutsame Veranstaltungen an, die im Rahmen des Berliner Demokratietags sowie der Berliner Freiwilligentage stattfinden werden. Diese Initiativen, die vom Bezirksamt Mitte organisiert werden, sollen vor allem das bürgerschaftliche Engagement stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Die FreiwilligenAgentur Mitte spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem sie sowohl Vermittlungen von Freiwilligenengagement als auch Beratung für Ehrenamtliche anbietet.
Die erste Veranstaltung, ein historischer Stadtspaziergang mit dem Titel „Migration als Berliner Geschichte erleben“, findet am 16. September 2025 um 18:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Borsigstraße 5, 10115 Berlin. Der Rundgang thematisiert die Migration nach Berlin um 1900 und zieht Parallelen zur heutigen Zeit. Dabei werden Aspekte wie Miet- und Häuserkämpfe, Selbsthilfeaktionen und solidarische Initiativen im Stadtteil Wedding diskutiert.
Engagement-Spaziergang
Eine weitere Veranstaltung ist der Engagement-Spaziergang „Vier Stationen des Zusammenhalts entdecken“, der am 18. September 2025 um 17:00 Uhr beginnt. Der Startpunkt befindet sich in der Oudenarder Str. 26, und die barrierefreie Route wird eine Dauer von 2,5 Stunden haben. Während des Spaziergangs werden vier Stationen des freiwilligen Engagements im Wedding besucht. Dazu zählen der Unter Druck e.V., die AWO Mitte mit dem Projekt “Nachbarn helfen Nachbarn”, WIR GESTALTEN e.V. sowie die Stadtteilvertretung mensch.müller.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung über die Website der FreiwilligenAgentur Mitte erforderlich. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, die Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitgestaltung der Demokratie zu bewegen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
FreiwilligenAgentur Mitte
Die FreiwilligenAgentur Mitte engagiert sich zudem in der Vermittlung und Begleitung von Freiwilligenengagement in Berlin-Mitte. Sie bietet Unterstützung bei der Ehrenamtssuche und ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich ehrenamtlich betätigen möchten.
Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte unter der E-Mail-Adresse presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung.
Der Duisburger Stadtspaziergang und die Engagement-Veranstaltungen sind nicht nur Gelegenheiten, die Geschichte Berlins zu erleben, sondern auch, aktiv an einem demokratischen Prozess teilzuhaben und das eigene Umfeld positiv zu beeinflussen. Initiativen wie diese sind essenziell, um eine starke und lebendige Zivilgesellschaft zu fördern.
Weitere Details zu den Veranstaltungen können auf der berlin.de eingesehen werden.