Berlin wird aktuell zum Schauplatz eines spannenden Wettkampfs unter Pizza-, Pasta- und Tapas-Liebhabern. In der beliebten Fernsehsendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ duellieren sich fünf Restaurantbetreiber von vom 9. bis 13. Dezember, um das beste Restaurant der Hauptstadt zu küren. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und köstliche Einblicke in die Küchen der Teilnehmer, die um den Hauptpreis von 3000 Euro kämpfen, wie bereits berlin-live.de berichtete.
Der Wettkampf in der Hauptstadt
Gestartet wurde der Wettbewerb am Montag in der „Bar Faro“ in Kreuzberg, wo Gastgeber Moises seine Gäste mit einer Kombination aus italienischen und spanischen Spezialitäten verwöhnt. Am Dienstag ging es weiter zur „Ständigen Vertretung“, einem beliebten Treffpunkt für Politiker, wo die Teilnehmer klassische deutsche Küche zu erleben bekamen. Mittwoch war ein Highlight für Steakliebhaber im „800 Grad“ in Potsdam, während die letzten beiden Tage in der „EI – 12437 – B“ mit regionaler Küche und bei „Anna & Paul“ mit kreativer Fusionsküche gefeiert werden, wie kabeleins.de berichtet. Hier erhält jedes Restaurant nicht nur Beurteilungen für die kulinarischen Kreationen, sondern auch Einblicke in die professionellen Küchenabläufe.
Wer wird der Sieger sein?
Der Wettbewerb folgt einem strengen Bewertungssystem, bei dem jeder Gastronom bis zu zehn Punkte für die Menüs der Mitbewerber verteilt. Starkoch Mike Süsser spielt eine entscheidende Rolle bei der Punktevergabe, indem er seine Expertenmeinung einbringt. Seine Vorschläge und Anmerkungen können das Endresultat maßgeblich beeinflussen, was die Spannung unter den Teilnehmern noch erhöht. Wer schafft es am Freitag, den goldenen Teller und das großzügige Preisgeld nach Hause zu tragen? Die Zuschauer können die emotionale Achterbahnfahrt des Wettkampfs täglich um 17:55 Uhr auf Kabel Eins verfolgen und die Highlights anschließend kostenlos auf Joyn nacherleben.