Chaos am Südkreuz: S-Bahn Fahrgäste müssen mit massiven Verspätungen rechnen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Berliner S-Bahn: Massive Verspätungen am Bahnhof Südkreuz wegen defekter Weiche. Einschränkungen bis Donnerstag zu erwarten.

Berliner S-Bahn: Massive Verspätungen am Bahnhof Südkreuz wegen defekter Weiche. Einschränkungen bis Donnerstag zu erwarten.
Berliner S-Bahn: Massive Verspätungen am Bahnhof Südkreuz wegen defekter Weiche. Einschränkungen bis Donnerstag zu erwarten.

Chaos am Südkreuz: S-Bahn Fahrgäste müssen mit massiven Verspätungen rechnen!

Am Mittwochmorgen wurden zahlreiche Fahrgäste der Berliner S-Bahn von beträchtlichen Verspätungen und Ausfällen überrascht. Der Hauptgrund für die Störungen ist eine defekte Weiche am Bahnhof Südkreuz, die seit Dienstagnachmittag zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr führt. Besonders betroffen sind die Züge der Ringbahn-Linien S41 und S42 sowie der Linie S45, die mit Verspätungen oder gar Ausfällen kämpfen müssen.

Ein Bahnsprecher kündigte an, dass die Weiche in der Nacht repariert werden soll. Allerdings müssen die Fahrgäste bis Donnerstag mit weiteren Einschränkungen rechnen. Im Abschnitt zwischen Tempelhof und Südkreuz wird die Ringbahn komplett eingestellt, und die Linien S41 und S42 verkehren auf der übrigen Strecke nur im Zehn-Minuten-Takt.

Vergleich der betroffenen Linien

Für die Strecke zwischen Tempelhof und Südkreuz wird den Fahrgästen die Nutzung der Linie S46 empfohlen. Diese fährt zu den Minuten 00, 20 und 40 von Tempelhof in Richtung Südkreuz sowie zur Minute 13, 33 und 53 in die entgegengesetzte Richtung. Die S45 hingegen verkehrt zwischen dem Flughafen BER und Hermannstraße, und die S-bahnlinien S5, S7, S75, S3 und S9 haben ebenfalls mit Verspätungen zu kämpfen aufgrund einer technischen Störung in Lichtenberg.

Linie Strecke Takt
S41 Südkreuz – Westkreuz – Gesundbrunnen – Ostkreuz – Neukölln – Tempelhof 10-Minuten-Takt
S42 Tempelhof – Neukölln – Ostkreuz – Gesundbrunnen – Westkreuz – Südkreuz 10-Minuten-Takt
S45 Flughafen BER – Hermannstraße Variabel

Zusätzlich gab es am frühen Morgen eine weitere Sperrung wegen eines Notarzteinsatzes in Halensee. Der Zugverkehr der S41, S42 und S46 wurde zwischen Westend und Bundesplatz wieder aufgenommen. Die Situation bleibt jedoch angespannt und erfordert Geduld von den Reisenden.

Für die nähere Zukunft wird auch eine Preiserhöhung für Bus- und Bahnfahrten in Berlin und Brandenburg angekündigt. Ab Januar 2026 sollen die Preise um durchschnittlich sechs Prozent steigen. Diese Nachricht sorgt zusätzlich für Diskussionen unter den Fahrgästen, die nun mit den aktuellen Störungen und zukünftigen Belastungen umgehen müssen.

Die S-Bahn Berlin entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bittet um Verständnis, während die Reparaturarbeiten an der Weiche in Südkreuz fortgesetzt werden. Die Fahrgäste können sich über Tagesschau und S-Bahn Berlin über den aktuellen Stand der Störungen informieren.