Spandau

Stadtteilfest in Siemensstadt: Musik, Kultur und lokale Angebote am Jugendplatz

Der Sommer klopft an die Tür und mit ihm kommt die Zeit für Festivals und Open-Air-Veranstaltungen. Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, lädt das Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. erstmals zu einem Stadtteilfest in Siemensstadt im Rahmen der internationalen Fête de la Musique ein. Von 16 bis 22 Uhr können Besucherinnen und Besucher rund um den Jugendplatz ein vielfältiges Essensangebot und ein buntes Musik- und Kulturprogramm genießen. Live-Performances werden Jung und Alt unterhalten, während lokale Geschäfte, Vereine und Initiativen ihre Angebote präsentieren und zu Mitmachaktionen einladen.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig teilt seine Vorfreude auf das Stadtteilfest und betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Stärkung der Gemeinschaft und die Feier der kulturellen Vielfalt des Stadtteils. Er lädt alle herzlich ein, neue Nachbarn und Angebote kennenzulernen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Die Organisation des Stadtteilfests liegt in den Händen des Sozial-kulturellen Netzwerkes casa e.V. in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsstraßenmanagement Haselhorst-Siemensstadt und vielen weiteren engagierten Akteuren aus Siemensstadt.

Das Fest bietet nicht nur ein kulturelles Programm, sondern auch die Gelegenheit, sich mit lokalen Initiativen und Unternehmen auszutauschen und die Vielfalt des Stadtteils kennenzulernen. Der Eintritt zum Stadtteilfest ist frei, und alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Für weitere Informationen stehen die Veranstalter vom Sozial-kulturellen Netzwerke casa e.V. sowie das Geschäftsstraßenmanagement Haselhorst-Siemensstadt gerne zur Verfügung. Das Stadtteilbüro Siemensstadt ist ebenfalls eine Anlaufstelle für Interessierte, die mehr über das Fest erfahren möchten.

Das Stadtteilfest verspricht ein Event zu werden, das die Gemeinschaft stärkt, die kulturelle Vielfalt feiert und Menschen zusammenbringt. Es ist eine Gelegenheit, den Sommer zu genießen, neue Eindrücke zu sammeln und sich mit den Nachbarn auszutauschen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"