Am Montag, dem 3. Juni 2024, wird der Autor Thorsten Nagelschmidt in der Humboldt-Bibliothek in Berlin zu Gast sein, um seinen Gesellschaftsroman „Arbeit“ vorzustellen. Das literarische Stadtgespräch „Berlin liest ein Buch“ wird von Thomas Böhm moderiert. Nagelschmidt beleuchtet in seinem Roman das Leben von Menschen, die in der Berliner Nacht arbeiten und häufig unbeachtet bleiben. Er nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Stadt, die niemals schläft und zeigt die Schattenseiten des Ausgehbetriebs.
Der Roman „Arbeit“ wirft Fragen auf, wie sich eine Stadt verändert, die immer jung sein soll, und wer letztendlich die Konsequenzen trägt. Thorsten Nagelschmidt, der sowohl Autor als auch Musiker ist und in Berlin lebt, hat mit seinem Werk ein facettenreiches Bild der nächtlichen Arbeitswelt in der Stadt gezeichnet.
Die Aktion „Berlin liest ein Buch“ verwandelt die Stadt vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 bereits zum vierten Mal in einen großen Lesekreis. Unter über 300 Vorschlägen wurde in diesem Jahr das Buch „Arbeit“ ausgewählt. Die Organisatoren der Aktion sind der Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) in Zusammenarbeit mit den Radiowellen radioeins und radio3 (ehemals rbbKultur).
Die Veranstaltung findet am 3. Juni 2024 um 19:30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, 13507 Berlin, statt. Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem literarischen Stadtgespräch teilzunehmen.
|Informationen|
|—|
|Autor| Thorsten Nagelschmidt|
|Datum| 3. Juni 2024|
|Ort| Humboldt-Bibliothek, Berlin|
|Thema| Roman „Arbeit“|
|Veranstalter| Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) |
Quelle: www.berlin.de