BR Volleys triumphieren im Testspiel: 4:0 Sieg gegen Netzhoppers KW!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die BR Volleys gewinnen ihr zweites Testspiel gegen Netzhoppers KW im Horst-Korber-Sportzentrum mit 4:0. Saisonvorbereitung läuft.

Die BR Volleys gewinnen ihr zweites Testspiel gegen Netzhoppers KW im Horst-Korber-Sportzentrum mit 4:0. Saisonvorbereitung läuft.
Die BR Volleys gewinnen ihr zweites Testspiel gegen Netzhoppers KW im Horst-Korber-Sportzentrum mit 4:0. Saisonvorbereitung läuft.

BR Volleys triumphieren im Testspiel: 4:0 Sieg gegen Netzhoppers KW!

Die BR Volleys freuen sich über einen Erfolg im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung. Am 20. September 2025 gewannen sie gegen die Energiequelle Netzhoppers KW mit 4:0, wobei die Sätze 25:23, 25:16, 31:29 und 15:10 endeten. Das Spiel fand im Horst-Korber-Sportzentrum statt und bot den Zuschauern spannende Volleyball-Action. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Nolan Flexen, der mit 20 Punkten der erfolgreichste Angreifer der Volleys war.

In der Vorbereitung auf die bevorstehende Saison 2024/25 haben die BR Volleys bereits einige starke Gegner getroffen. Diese Testspiele sind entscheidend für die Teamfindung und die Entwicklung der Spieler. Im ersten Testspiel unterlagen die Volleys dem tschechischen Club Dukla Liberec, was die Herren um Trainer Joel Banks nicht entmutigte. Zahlreiche Akteure, darunter Nationalspieler, fehlten aufgrund ihrer Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Nach dem WM-Aus erhalten Moritz Reichert und Florian Krage-Brewitz eine kleine Pause, um sich zu regenerieren.

Testspiel-Vorbereitung und Auftakt

Die Vorbereitung auf die neue Saison beinhaltet insgesamt sieben Testspiele gegen Teams der Bundesliga und der PlusLiga, um sich ideal auf die ersten Pflichtspiele vorzubereiten. Den Auftakt machten die BR Volleys beim Gorzow Presidents Cup Anfang September. Hier gab es jedoch gleich zwei knappe Niederlagen gegen Cuprum Stilon Gorzow und PSG Stal Nysa, wobei in beiden Begegnungen die Volleys mit 1:3 unterlagen. Moritz Reichert zeigte sich als bester Punktesammler in diesen Spielen und erzielte 22 Punkte.

Zudem fand ein intensives Training statt, das technische und taktische Elemente umfasste. Joel Banks äußerte sich optimistisch über die Fortschritte seiner Mannschaft, trotz der Niederlagen in den Testspielen, und spricht von einer notwendigen Lernphase. Am 21. September steht bereits das erste Ligaspiel gegen die Helios Grizzlys Giesen in der Max-Schmeling-Halle auf dem Programm.

Training und Teamaufbau

Die Vorbereitungen im Volleyball haben sich stark professionalisiert. Ein 8-Wochen-Trainingsplan sorgt dafür, dass Fitness, Technik, Taktik und Teambuilding in den Fokus rücken. Die ersten beiden Wochen legen den Grundstein, indem die Spieler durch Ausdauer- und Konditionstraining sowie Grundtechniken fit gemacht werden. In den darauf folgenden Wochen wird sowohl die technische als auch die taktische Anpassung der Spieler forciert. Das Training fordert schnelle Reaktionen und präzise Techniken, um im Wettkampf erfolgreich zu sein.

Für die BR Volleys steht nun die Herausforderung an, die in der Vorbereitung erarbeiteten Fähigkeiten in den offiziellen Spielen umzusetzen. Die Spannung in der kommenden Saison ist groß, zumal die Vorbereitungen intensiv waren und die Spieler sich stetig weiterentwickeln konnten. Durch die Einbeziehung aller Spieler und den Fokus auf Teambuilding wird eine starke Grundlage geschaffen, auf der die BR Volleys in der neuen Saison aufbauen können.

Für alle, die mehr über diese spannenden Testspiele und die Trainingstipps für Volleyball-Teams erfahren möchten, bietet rbb24 umfassende Berichterstattung und Berlin Recycling Volleys erstellt regelmäßig Updates zu den Fortschritten des Teams. Für detaillierte Trainingspläne und Strategien bietet Volleyball Insider wertvolle Einblicke in die optimale Saisonvorbereitung.