Schwere Kollision in Alt-Hohenschönhausen: Zwei Verletzte im Krankenhaus!
Verkehrsunfälle in Berlin: Zwei Personen verletzt in Alt-Hohenschönhausen. Ermittlungen laufen nach Kollision in der Nacht.

Schwere Kollision in Alt-Hohenschönhausen: Zwei Verletzte im Krankenhaus!
In der vergangenen Nacht kam es in Alt-Hohenschönhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut berlin.de ereignete sich der Vorfall gegen 22 Uhr auf der Ferdinand-Schultze-Straße, als eine 60-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Dies führte dazu, dass sie gegen eine Verkehrsinsel fuhr und frontal mit dem Auto eines 49-Jährigen kollidierte. Das tragische Ergebnis: Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrfähig.
Der 49-Jährige erlitt Verletzungen in Form von Frakturen an Bein und Arm und musste umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch die 60-Jährige klagte über Schmerzen im Brustkorb und gab an, aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren zu haben. Sie wurde ebenfalls in eine Klinik transportiert.
Unfallhergang und Ermittlungen
Die Details des Unfalls sind erschreckend. An der Kreuzung Landsberger Allee / Ferdinand-Schultze-Straße prallte ein Fahrzeug frontal in das entgegenkommende Auto. marzahn-hellersdorf.com berichtet, dass bei diesem Unfall auch andere Beteiligte verletzt wurden. In diesem Fall erlitten drei Personen Verletzungen, darunter eine Person mit schweren Kopfverletzungen, die am Unfallort von einem Notarzt versorgt wurde.
Die Polizei und Feuerwehr sicherten die Unfallstelle und räumten die Trümmerteile. Besorgniserregend ist, dass die Airbags in beiden Fahrzeugen nicht auslösten. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden vom Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen, um die genauen Umstände des Geschehens zu klären.
Verkehrsunfälle in Deutschland
Verkehrsunfälle wie dieser sind ein ernsthaftes Thema in Deutschland. Laut destatis.de sind die Ursachen für diese Unfälle vielfältig. Dabei spielen nicht nur technische Defekte, sondern auch menschliche Fehler eine große Rolle. So zeigt sich, dass die Belastung und körperliche Verfassung der Fahrer nicht unterschätzt werden sollten. Es bleibt zu hoffen, dass durch präventive Maßnahmen solche tragischen Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.
Der Bereich rund um die Ferdinand-Schultze-Straße war bis etwa 22:45 Uhr vollständig gesperrt, während die Polizei ihre Ermittlungen durchführte. Solche Unfälle sind ein Aufruf zur Achtsamkeit im Straßenverkehr, insbesondere für ältere Autofahrer.