Neuer Bubblekicker begeistert Kinder im Schullandheim Schwanenwerder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jugendstadtrat Oliver Schworck eröffnete den neuen Bubblekicker im Schullandheim Schwanenwerder für Kinder. Erleben Sie Spiel und Spaß!

Jugendstadtrat Oliver Schworck eröffnete den neuen Bubblekicker im Schullandheim Schwanenwerder für Kinder. Erleben Sie Spiel und Spaß!
Jugendstadtrat Oliver Schworck eröffnete den neuen Bubblekicker im Schullandheim Schwanenwerder für Kinder. Erleben Sie Spiel und Spaß!

Neuer Bubblekicker begeistert Kinder im Schullandheim Schwanenwerder!

Am 12. Oktober 2025 hat Jugendstadtrat Oliver Schworck den neuen Bubblekicker im Schullandheim Schwanenwerder eingeweiht. Diese aufblasbare Gummi-Arena bietet mit einer Größe von 13 x 8 Metern eine attraktive Spielmöglichkeit für Kinder und Jugendliche. Der Bubblekicker ermöglicht zwei verschiedene Spielvarianten: eine mit menschlichen Kickerfiguren und die andere, bei der die Spieler in aufblasbaren Bubbles agieren. Die Einweihung fand während eines Spiels in Anwesenheit von Sponsoren statt, die die Anschaffung des Bubblekickers unterstützt haben.

Die Resonanz unter den teilnehmenden Kindern, die an einer bezirklichen Jugendfreizeit teilnahmen, war durchweg positiv. Begeistert testeten sie die neuen Spielmöglichkeiten aus. Die Einführung des Bubblekickers verdeutlicht das Engagement des Jugendamtes Berlin Tempelhof-Schöneberg, innovative Freizeitangebote zu schaffen und die soziale Interaktion unter jungen Menschen zu fördern.

Jugendamt Berlin Tempelhof-Schöneberg

Das Jugendamt Berlin Tempelhof-Schöneberg spielt eine zentrale Rolle in der Jugendförderung und -beratung im Bezirk. Es hat die Aufgabe, verschiedene Angebote der Jugendarbeit zu organisieren und sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Zu den wichtigsten Kontaktstellen im Jugendamt gehören:

  • Jugendförderung, Tagesbetreuung: Manfred Schulz – Telefon: 030 / 7560-6016
  • Sport: Heike Presse – Telefon: 030 / 7560-6203
  • Erziehungs- und Familienberatung: Herr Brinkmann – Telefon: 030 / 7560-7830

Das Jugendamt bietet umfassende Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, unterstützt Familien in Krisensituationen und stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII eingehalten werden. Bei Problemen oder Fragen können Eltern und Erziehungsberechtigte Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen.

Bildung und Sport

Die Bedeutung von Ausbildung und Qualifikation im Sportbereich wird durch die Regelungen der Deutschen Sportjugend unterstrichen. Diese fördert die Ausbildung von Jugendleiterinnen und -leitern sowie Vereinsmanagern. Die Trägerschaft für entsprechende Ausbildungsmaßnahmen liegt oftmals bei den Jugendorganisationen der Spitzenverbände. Die Organisationen übernehmen die Verantwortung für die Qualitätssicherung und Lizenzvergabe, was für die nachhaltige Förderung von jungen Menschen im Sport von großer Bedeutung ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Einführung des Bubblekickers und die umfassenden Angebote des Jugendamtes eine bedeutende Bereicherung für die Kinder- und Jugendarbeit in Berlin Tempelhof-Schöneberg geschaffen wurde. Dies bedeutet nicht nur eine Verbesserung der Freizeitgestaltung, sondern auch eine Stärkung sozialer Kompetenzen bei den jungen Nutzern.