Bohnsdorf feiert 650 Jahre: Jubel, Musik und große Tombola!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bohnsdorf feiert vom 5. bis 7. September 2025 sein 650-jähriges Bestehen mit Musik, Kultur und großen Festlichkeiten.

Bohnsdorf feiert vom 5. bis 7. September 2025 sein 650-jähriges Bestehen mit Musik, Kultur und großen Festlichkeiten.
Bohnsdorf feiert vom 5. bis 7. September 2025 sein 650-jähriges Bestehen mit Musik, Kultur und großen Festlichkeiten.

Bohnsdorf feiert 650 Jahre: Jubel, Musik und große Tombola!

Der Ortsteil Bohnsdorf in Berlin feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: 650 Jahre Bestehen. Dieses bedeutende Ereignis wird mit einem großen Jubiläumsfest vom 5. bis 7. September 2025 gefeiert, das sich über die Dahmestraße erstreckt. Die Vorbereitungen für das Fest sind bereits in vollem Gange, und die Vorfreude ist spürbar.

Das Programm des Jubiläumsfestes wird eine Vielzahl an Attraktionen bieten, darunter Musik, Kultur sowie zahlreiche Mitmachaktionen. Kulinarisch wird ebenfalls für jeden Geschmack etwas geboten. Ein detailliertes Programm kann online auf der Website www.mein-bohnsdorf.de abgerufen werden.

Festhöhepunkte und Programmpunkte

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, den 5. September, mit der feierlichen Eröffnung um 16:00 Uhr. Am nächsten Tag, Samstag, den 6. September, findet ein großes Straßenfest ab 12:00 Uhr statt. Ein Highlight des Festes wird der „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Bohnsdorf sein, die dazu einlädt, die Arbeit der Feuerwehr näher kennenzulernen.

Die Bühnenunterhaltung wird vielfältig gestaltet, unter anderem mit Auftritten von Radio TEDDY, Tanzgruppen des KIEZKLUBs, Dance-Planet, dem Berolina-Chor-Ensemble, Mike Maverick sowie der beliebten Clown Natascha. Ein weiteres Highlight ist die Show „Udo Jürgens – unvergessen!!“, die am Samstagabend von 19:00 bis 21:30 Uhr stattfinden wird.

Der Abschluss des Festwochenendes

Der letzte Tag, Sonntag, den 7. September, wird von einem Gottesdienst, Musik und Gesang geprägt sein. Für die Besucher gibt es zudem die längste Kaffeetafel, deren Teilnahme vorher angemeldet werden muss. Ein besonderes Augenmerk gilt der großen Tombola, die mit attraktiven Gewinnen aufwartet. Die Auslosung dieser Tombola findet ebenfalls am Sonntag statt.

Organisiert wird das Jubiläumsfest von der Katholischen Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick in Zusammenarbeit mit dem KIEZKLUB Bohnsdorf, dem Förderverein des KIEZKLUBs Bohnsdorf e.V., der Freiwilligen Feuerwehr sowie weiteren Vereinen und Initiativen aus dem Ortsteil und dem Bezirk.

Ein solches Fest ist nicht nur eine Feier der Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und die Vielfalt des Stadtteils zu feiern. Die Organisatoren hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung das Jubiläum besuchen und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende erleben werden.

Quellen: