Berliner Internetstar Toni, das Mini-Hippo, zieht nach Mulhouse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Zwergflusspferd Toni zieht aus dem Berliner Zoo nach Mulhouse, nachdem er zum Internetstar wurde. Transport verlief problemlos.

Das Zwergflusspferd Toni zieht aus dem Berliner Zoo nach Mulhouse, nachdem er zum Internetstar wurde. Transport verlief problemlos.
Das Zwergflusspferd Toni zieht aus dem Berliner Zoo nach Mulhouse, nachdem er zum Internetstar wurde. Transport verlief problemlos.

Berliner Internetstar Toni, das Mini-Hippo, zieht nach Mulhouse!

Das Zwergflusspferd Toni hat seinen Umzug aus dem Berliner Zoo nach Mulhouse, Frankreich, erfolgreich vollzogen. Laut einer Mitteilung des Berliner Zoos verlief der Transport problemlos und entspannt, was vor allem auf die gute Vorbereitung und das spezielle Transportequipment zurückzuführen ist, das von der Kottmeyer GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt wurde. Diese Firma ist bekannt für ihre Spezialtransporte von Tieren und arbeitet eng mit der Firma Interzoo zusammen, um die Tiere während des Transports bestmöglich zu betreuen. Dies umfasst unter anderem den Transport von Elefanten und Nashörnern von Zoo zu Zoo oder zu Flughäfen, wobei das Wohlbefinden der Tiere stets im Fokus steht.

Toni lebte bis Ende August 2023 in Berlin bei ihrer Mutter Debbie. Die Zooleitung erklärte, dass es an der Zeit sei, für Toni ein eigenes Revier zu finden. Da Zwergflusspferde Einzelgänger sind, nahm das Interesse der Mutter an ihrem Jungtier allmählich ab. In Mulhouse wird Toni nun in einer neu errichteten Anlage für Zwergflusspferde leben. Diese wurde speziell für den Empfang Toni‘s erstellt, die als Internetstar gefeiert wird. Der letzte Besuchstag in Berlin, der 24. August, zog viele Menschen an, die der kleinen Toni eine herzliche Verabschiedung bereiteten.

Auf ein neues Abenteuer in Frankreich

In Mulhouse wurde bereits ein männliches Mini-Hippo namens Voobadee in die neue Anlage gebracht, was die Hoffnung auf zukünftigen Nachwuchs stärkt. Toni könnte somit in den kommenden zwei Jahren eigene Nachkommen bekommen. Gleichzeitig eroberte Toni in den letzten Monaten nicht nur die Herzen der Zoobesucher, sondern auch zahlreiche Internetnutzer. Ihre ersten Tauchgänge und ihr Geburtstag wurden von Millionen Menschen verfolgt.

Toni wurde nach dem Innenverteidiger Antonio Rüdiger benannt und erlebte eine ganz besondere Geburt am 3. Juni 2024, da Zwergflusspferde als „stark gefährdet“ gelten. Der Berliner Zoo erhielt über 20.000 Namensvorschläge aus aller Welt für das Jungtier, was Tonis Beliebtheit weiter unterstreicht.

Die neue Anlage in Mulhouse ist ein wichtiger Schritt in der Erhaltungszucht dieser seltenen Tierart. Der Zoo in Mulhouse und die französischen Tierpfleger heißen Toni herzlich willkommen und freuen sich darauf, die Entwicklung des kleinen Zwergflusspferdes zu beobachten.

Für Toni beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der das Potenzial birgt, nicht nur ihre eigene Geschichte fortzuschreiben, sondern auch die der gesamten Art, auf deren Schutz und Fortbestand innerhalb der Zoos großer Wert gelegt wird.