BR Volleys schreiben Geschichte: Drittes Meistertriple in Folge!
Am 1. Oktober 2025 wurden die BR Volleys im Rathaus Charlottenburg geehrt, nachdem sie das Triple in der Volleyballsaison 2024/2025 gewonnen hatten.

BR Volleys schreiben Geschichte: Drittes Meistertriple in Folge!
Am 1. Oktober 2025 wurde die erfolgreiche Volleyballmannschaft der BR Volleys im Rathaus Charlottenburg feierlich in das Goldene Buch von Charlottenburg-Wilmersdorf eingetragen. Die Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz empfing die Mannschaft und weitere Gäste und hielt zusammen mit Kaweh Niroomand, dem Manager der BR Volleys, eine Ansprache zur Verleihung dieser Ehre. Dieser feierliche Anlass würdigt die herausragenden Erfolge der Mannschaft in der Saison 2024/2025, in der sie zum dritten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft, den DVV-Pokal und den Ligacup gewinnen konnte. Damit sichert sich das Team den Status als unangefochtene Spitzenmannschaft der Volleyball-Bundesliga. Diese Errungenschaften machen die BR Volleys zu einem der meistdekorierten Volleyballvereine in Deutschland.
In der Saison 2024/2025 feierten die BR Volleys den 15. Meistertitel in ihrer Vereinsgeschichte. Zu den bisher gewonnenen Meisterschaften zählen unter anderem die Jahre 1993, 2003, 2004, 2012, 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023 sowie die jüngste Titulausbeute in 2025. Zusätzlich haben sie in der Vergangenheit achtmal den DVV-Pokal gewonnen, darunter auch die Siege 2025, was den Erfolg des Clubs im deutschen Volleyball untermauert. Für die Mannschaft, die 1991 gegründet wurde, ist dieser Weg ein herausragendes Zeugnis ihrer kontinuierlichen Entwicklung und Wettkampfstärke.
Erfolgreiche Saison 2024/2025
Die Saison 2024/2025 zeigte sich für die BR Volleys in einem strahlenden Licht. Im Finale der Deutschen Meisterschaft, das am 5. Mai 2025 in der Max-Schmeling-Halle in Berlin stattfand, besiegte das Team SVG Lüneburg mit 3:0. Mit einem ausverkauften Publikum von 8.553 Fans erfüllte die Arena die Atmosphäre, die ein solches_event verdient. Die Spielstände waren 25:12, 25:23 und 25:21, was die Dominanz der BR Volleys verdeutlicht. Besonders bemerkenswert war der Sieg im ersten Satz, in dem die BR Volleys kaum Widerstand erlebten. Der Kapitän Ruben Schott äußerte sich stolz über die Leistung der Mannschaft in dieser Saison, die mit dem Titel des wertvollsten Spielers für Jake Hanes gekrönt wurde.
Nicht nur der Meistertitel, sondern auch der Gewinn des DVV-Pokals und des Ligacups 2025 bedeuten für die Mannschaft das Triple und einen historischen Saisonabschluss. Bei der Medaillenübergabe überreichte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner die Goldmedaillen an die BR Volleys. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig der Volleyballsport in Deutschland ist, der von Jahr zu Jahr an Popularität gewinnt und eine Vielzahl von Anhängern begeistert.
Die Geschichte des Volleyballs in Deutschland
Der Volleyballsport hat in Deutschland eine lange und bewegte Geschichte, die mit der Gründung des Deutschen Volleyball-Verbandes e.V. (DVV) im Jahr 1955 ihren Anfang nahm. Der Sport erfreut sich heute großer Beliebtheit, insbesondere bei den Fans, die die Entwicklung der BR Volleys gespannt verfolgen. Der Volleyball hat seinen Ursprung in den USA, wo er 1895 erfunden wurde, und ist seitdem zu einer beliebten Sportart weltweit geworden. In Deutschland hat der Sport eine respektable Basis, durch die immer mehr junge Menschen für diesen sportlichen Wettkampf begeistert werden.
Mit beeindruckenden Spielern wie György Grozer, Jochen Schöps und Christian Fromm, die das nationale Team vertreten haben, zeigt der deutsche Volleyball auch international Stärke. Diese Entwicklungen und die Erfolge der BR Volleys verleihen dem Volleyballsport eine besondere Bedeutung in der deutschen Sportlandschaft.
Die BR Volleys sind nicht nur ein Team, sondern ein Symbol für den erfolgreichen Sport in Deutschland. Ihr fortwährender Erfolg motiviert neue Generationen von Spielern und Fans, und die Eintragung in das Goldene Buch ist ein weiterer Meilenstein in dieser bemerkenswerten Geschichte.
Für weitere Informationen zu den Erfolgen der BR Volleys besuchen Sie Berlin.de, die Berichterstattung von Volleyball-Verband sowie die tiefgehende Analyse auf Volleyball Haching.