Lichtenberg

Brunnensaison 2024 in Lichtenberg eröffnet

Am Mittwoch, den 03. April 2024, markierte die Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu den offiziellen Start der Brunnensaison 2024 am Vogelbrunnen in der Otto-Marquardt-Straße in Berlin-Lichtenberg. Die Berliner Wasserbetriebe übernehmen im Auftrag des Lichtenberger Straßen- und Grünflächenamts die Wartung und Pflege der Brunnen im Bezirk, die nach der Winterpause nun nach und nach wieder in Betrieb genommen werden. Der Vogelbrunnen ist ein beliebter Treffpunkt für die Anwohner:innen und trägt zur Lebensqualität im Bezirk bei.

Die Bezirksstadträtin betonte die Bedeutung der Brunnen nicht nur als ästhetische Elemente, sondern auch für das Stadtklima und das Wohlbefinden der Menschen. Sie zeigte sich erfreut darüber, dass die Berliner Wasserbetriebe die Verantwortung für die Pflege und Wartung der Brunnen übernehmen und voraussichtlich alle zehn Brunnen im Bezirk in Betrieb genommen werden können.

Die Brunnensaison wird voraussichtlich bis Oktober 2024 dauern und die Bewohner:innen von Lichtenberg können sich auf erfrischende Oasen in der Stadt freuen. Die Brunnen tragen nicht nur zur Verschönerung des Stadtbildes bei, sondern bieten auch einen Ort der Entspannung und Erfrischung für die Anwohner:innen.

In der Vergangenheit spielten Brunnen bereits eine wichtige Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Historisch gesehen waren Brunnen zentrale Elemente in vielen Städten und dienten als Lebensadern für die Gemeinschaft.

Eine mögliche Tabelle mit Informationen zu den einzelnen Brunnen im Bezirk, ihren Standorten und besonderen Merkmalen könnte einen Überblick über die Vielfalt der Brunnenszene in Lichtenberg geben.

Insgesamt ist die Wiedereröffnung der Brunnen in Lichtenberg ein erfreuliches Ereignis, das nicht nur zur Verschönerung des öffentlichen Raums beiträgt, sondern auch das Stadtklima und das Wohlbefinden der Bewohner:innen positiv beeinflusst.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"