BerlinBerlin Aktuell

Rechtsmediziner Michael Tsokos im Interview: Über seinen Abschied von der Charité und mysteriöse Todesfälle

Leichen, Rechtsmedizin und mysteriöse Todesfälle: Ein Blick hinter die Kulissen des Deutschlands bekanntesten Rechtsmediziners

Michael Tsokos ist einer der bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands. Nach seiner Tätigkeit als Leiter der Rechtsmedizin an der Berliner Charité hat er seine Aufgaben Ende 2023 niedergelegt. In einem Interview mit der Berliner Zeitung sprach Tsokos über seine Sicht auf die Rechtsmedizin, die politischen Entwicklungen an der Charité und die Herausforderungen in der Lehre. Er betonte den Unterschied zwischen Rechtsmedizin und Pathologie und hob hervor, dass Rechtsmediziner einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von Todesfällen leisten.

Tsokos reflektierte über seinen Werdegang und betonte, dass der Zugang zum Medizinstudium oft durch falsche Auswahlkriterien eingeschränkt sei. Weiterhin kritisierte er die politische Einflussnahme auf die Charité und die Vernachlässigung der studentischen Ausbildung. Aus persönlichen Gründen und dem Wunsch nach Veränderung entschied sich Tsokos dazu, seine Tätigkeit an der Charité zu beenden und neue Perspektiven zu verfolgen.

In Bezug auf die Corona-Politik äußerte sich Tsokos kritisch zur Handhabung der Statistiken und betonte die Bedeutung einer differenzierten Betrachtung von Todesursachen. Er beklagte, dass politische Interessen die medizinische Realität verzerren könnten. Zudem sprach Tsokos über seine Erfahrungen in der Rechtsmedizin, darunter die Einführung moderner Untersuchungsmethoden wie die virtuelle Autopsie.

Die Herausforderungen der täglichen Arbeit als Rechtsmediziner zeigte Tsokos anhand einiger Beispiele auf, darunter die Untersuchung von Kindesmisshandlungen und plötzlichen Todesfällen. Er betonte, dass die öffentliche Wahrnehmung der Rechtsmedizin wichtig sei, um Verständnis für die Arbeit und die Bedeutung von Autopsien zu schaffen. Insgesamt verdeutlichte Tsokos die Vielschichtigkeit und gesellschaftliche Relevanz seines Fachgebietes.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"