Am 25.01.2024 findet in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz-Zehlendorf eine fachbereichsübergreifende Veranstaltungsreihe statt. Diese wird gemeinsam von der Stadtbibliothek, Leo-Borchard-Musikschule, Fachbereich Kultur und Volkshochschule organisiert und bietet Besuchern die Möglichkeit zu basteln, musizieren, backen und sogar Pilgern. Die Veranstaltungen finden jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr statt und sind für alle Altersgruppen zugänglich. Neben den genannten Aktivitäten wird auch ein Kontrabasstag der Leo-Borchard Musikschule angeboten, bei dem Besucher verschiedene musikalische Angebote erleben können.
Am Kontrabasstag erwarten die Gäste Schnupperunterrichte für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, sowie Aufführungen von Kontrabasslehrern und ihren Schülern in verschiedenen Besetzungen. Außerdem gibt es ein eigens für diesen Anlass zusammengestelltes Kontrabassensemble und Musik von Klassik bis Jazz. Es verspricht also, ein musikalisch abwechslungsreicher Tag zu werden. Darüber hinaus können Kinder an einem Bastelworkshop teilnehmen, bei dem sie kleine Pizzas backen, sich ein Wunschbild basteln oder an einem Jakobsweg-Workshop teilnehmen und über die verschiedenen Möglichkeiten des Pilgerns informiert werden.
Die Veranstaltungsreihe findet auch an weiteren Terminen im neuen Jahr statt, unter anderem am 29.02.2024, 21.03.2024, 25.04.2024, 30.05.2024 und 27.06.2024. Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz-Zehlendorf befindet sich in der Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin.
Die Tabelle mit Informationen zu den Veranstaltungen könnte beispielsweise folgende Punkte enthalten: Datum, Uhrzeit, Art der Veranstaltung, Altersgruppe, Ort und weitere relevante Details. Diese Tabelle würde den Lesern eine übersichtliche Darstellung der Veranstaltungen bieten und weitere Informationen vermitteln.
Quelle: www.berlin.de