Berlin AktuellSport

Rick Hellmann: Auf dem Weg zur Paralympics-Medaille in Paris

Rick Hellmann: Ein Traum wird nach 20 Jahren Wirklichkeit

Im Jahr 2023 hat sich für den deutschen Para Badminton-Spieler Rick Hellmann ein lang gehegter Traum erfüllt: Die Teilnahme an den Paralympics in Paris. Nach einem bemerkenswerten Aufstieg in den letzten Jahren, den er mit Engagement und Zielstrebigkeit gemeistert hat, wird Hellmann seine erste Paralympicserfahrung in der französischen Hauptstadt wahrmachen. Diese Entwicklung zeigt nicht nur persönlichen Erfolg, sondern stellt auch einen weiteren Schritt in der Förderung des Para Sports dar.

Hellmann, der im Jahr 2016 international aktiv wurde, hat sich rasant einen Namen im Para Badminton gemacht. Er konnte im Einzel und im Doppel, zusammen mit seinem Spielpartner Thomas Wandschneider, beeindruckende Leistungen zeigen. Mit dem Gewinn der WM-Goldmedaille 2022 und dem Titel des Europameisters 2023 konnte er seine Position in der Sportwelt festigen. Diese Erfolge sind das Resultat harter Arbeit und des unermüdlichen Trainings, um im stark umkämpften Feld der Paraspieler wettbewerbsfähig zu bleiben.

Für viele Menschen ist Sport eine Möglichkeit, sich auszudrücken und Träume zu verwirklichen. Hellmanns Weg begann im Kindesalter mit Schwimmen und Laufen, bevor gesundheitliche Herausforderungen ihn zum Rollstuhlfechten führten. Diese anfängliche Leidenschaft wurde durch eine gesundheitliche Einschränkung geprägt, die jedoch seinen Ehrgeiz nicht minderte. Der Wechselsport, den er durch eine zufällige Begegnung entdeckte, zeigt, wie wichtig Netzwerke und Gelegenheiten im Sport sind, insbesondere für Athleten mit Behinderungen.

Der Weg zur Paralympics-Teilnahme war jedoch nicht immer einfach. Hellmann und Wandschneider mussten sich, nachdem sie nach den Paralympics in Tokio 2021 ein neues Team bildeten, im Wettbewerb beweisen und sich in der Weltrangliste hocharbeiten. Dies war eine Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten, indem sie innerhalb des Qualifikationszeitraums beste Leistungen ablieferten und sich bis auf den neunten Platz vorarbeiten konnten.

Die bevorstehenden Paralympischen Spiele bedeuten für Hellmann jedoch mehr als nur die Gelegenheit, an einem bedeutenden Event teilzunehmen. Mit seinem Partner strebt er an, die erste Medaille für Deutschland im Para Badminton zu gewinnen. „Eine Silbermedaille halte ich für möglich“, äußerte sich Hellmann zu seinen Ambitionen, dabei ist er sich bewusst, wie eng die Konkurrenz ist – ein Spiegel der fortschreitenden Professionalisierung des Para Sports und des steigenden Niveaus der Athleten weltweit.

Doch der Athlet denkt über die Spiele hinaus: Hellmann plant, sich parallel zur sportlichen Karriere auf die Vollendung seiner Doktorarbeit zu konzentrieren und den Fokus auf seine Familie zu richten. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine Balance zwischen Sport und persönlichem Leben ist, besonders nach so intensiven Vorbereitungen und Engagement in den vergangenen Jahren. Seine Vision für die Zukunft schließt die nächsten Paralympics in Los Angeles 2028 ein, wobei er aber betont, dass der Sport nicht mehr die einzige Priorität haben soll, nachdem er seinen größten Traum erreicht hat.

Die Geschichte von Rick Hellmann ist eine inspirierende Erzählung von Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und der Bedeutung von Chancen, die die Möglichkeiten für zukünftige Para-Sportler erweitern wird. Bei den Paralympics in Paris wird er nicht nur für sich, sondern auch für eine größere Bewegung stehen, die den Para-Sport in den Fokus der Gesellschaft rückt.

Text: Moritz Jonas / DBS

Für weitere Informationen über die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics besuchen Sie bitte www.teamdeutschland-paralympics.de.

Aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu den Paralympics in Paris finden Sie auch auf der Webseite des DBS.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"