Treptow-Köpenick

Zukunft des Quartiers Plänterwald: Einladung zur Bürgerveranstaltung am 24. Oktober

Plänterwald im Kommen! Der Bezirk Treptow-Köpenick plant die große Transformation dieses beliebten Wohngebiets! Es sollen neue Wohnangebote, soziale Infrastruktur sowie einladende Grünflächen geschaffen werden, die das Leben hier noch lebenswerter machen. Ein ambitioniertes Ziel, das der Bezirk seit August 2024 verfolgt, indem alle Aspekte des Quartiers unter die Lupe genommen werden. Doch was bedeutet das konkret? Frau Dr. Claudia Leistner, die engagierte Leiterin der Abteilung für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt, steht an vorderster Front. Sie erklärt eindringlich: „Mein Ziel ist es, Kleingärten zu erhalten, nicht in Anspruch zu nehmen und notwendige Infrastruktur auf anderen Flächen zu entwickeln.“ Eine klare Ansage!

Doch damit nicht genug! Um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden, wird eine öffentliche Veranstaltung stattfinden! Am 24. Oktober 2024 um 17:30 Uhr im Rathaus Treptow wird die Nachbarschaft über die Zukunft des Plänterwalds informiert. Die Veranstaltung hat bereits Wellen geschlagen und das Interesse ist riesig! Aber aufgepasst: Die Zahl der Plätze ist aus Brandschutzgründen begrenzt! Der Bezirk fordert daher alle interessierten Gruppen auf, sich mit maximal drei Vertretern anzumelden – die Zeit drängt!

Ein Blick auf die Tagesordnung

Die Veranstaltung verspricht eine spannende Agenda! Folgendes steht auf dem Programm:

  • 1. Begrüßung
  • 2. Vorstellung des Projekts (Rahmenbedingungen, Anlass, Ziel)
  • 3. Fachvorträge
  • 4. Pause
  • 5. Austausch an den Themenstationen (Arbeitsphase)
  • 6. Vorstellung der Arbeitsergebnisse aus den Themenstationen
  • 7. Verabschiedung

Die Veranstaltung wird den gesamten Untersuchungsraum abdecken – doch es wird keine individuelle Diskussion zu einzelnen Flächen geben, angesichts der Größe des Gebiets. Ein klarer Fokus ist gefragt!

Nach der Veranstaltung werden die Ergebnisse online auf der mein.berlin-Projektseite bereitgestellt und im Quartier ausgehängt. Alle, die Fragen oder Anmerkungen haben, können sich jederzeit an iek-plaenterwald@ba-tk.berlin.de wenden.

Ein aufregendes Kapitel für Plänterwald steht bevor! Hier wird nicht nur geplant, sondern auch wirklich etwas bewegt!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"