
Amphibienschutzzaun an der Sandhauser Straße erfolgreich
Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel trifft ehrenamtliche Helfer
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de traf die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel von der CDU zusammen mit Mitarbeitern des Umwelt- und Naturschutzamtes ehrenamtliche Helfer, die den Amphibienschutzzaun entlang der Sandhauser Straße in Heiligensee begleitet haben. Der Zaun soll die jährliche Wanderung zahlreicher Amphibien aus dem Tegeler Forst und dem Naturschutzgebiet Baumberge zur Havel zum Laichen schützen.
Erfolgreiche Hinwanderung entlang der Waldseite
Im Frühjahr 2023 wurden während der Hinwanderung entlang der Waldseite insgesamt 372 Amphibien gesammelt und sicher zum Havelufer gebracht. Es handelte sich hauptsächlich um Erdkröten, aber auch einige Teichfrösche und wenige Teichmolche sowie Grasfrösche wurden erfasst. Im Vergleich zu den Vorjahren (2022: 161, 2021: 116) konnten dieses Jahr wesentlich mehr fortpflanzungsbereite Amphibien gerettet werden. Dies ist ein positives Zeichen für den Schutz der Amphibienpopulation.
Erfasste Tiere am Rückwanderungszaun
Am Rückwanderungszaun, der im Frühsommer und Sommer am Havelufer steht, wurden insgesamt 424 Amphibien erfasst. Vorwiegend handelte es sich um Erdkröten, die über die Straße zurück in den Wald gebracht wurden. Allerdings fiel die Anzahl der rückwandernden Tiere im Vergleich zum Vorjahr etwas geringer aus, da es keinen „Froschregen“ gab, bei dem letztes Jahr innerhalb weniger Tage über 2000 Jungtiere gefangen wurden.
Positive Entwicklung und Dank an freiwillige Helfer
Trotz Schwankungen in den Fangzahlen freut sich Julia Schrod-Thiel über die positive Entwicklung an der Sandhauser Straße. Im kommenden Jahr wird der Amphibienschutzzaun erneut aufgestellt und von freiwilligen Helfern betreut. Die Bezirksstadträtin bedankt sich herzlich bei den freiwilligen Helfern, die das Bezirksamt tatkräftig unterstützt haben. Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen wäre die Betreuung des Amphibienschutzzauns über einen längeren Zeitraum nicht möglich gewesen.
Meldung für freiwillige Helfer in der Wandersaison 2024
Für die kommende Wandersaison der Amphibien in 2024 können sich bereits jetzt freiwillige Helferinnen und Helfer unter naturschutz@reinickendorf.berlin.de melden.