Treptow-Köpenick

Bauarbeiten im Rathaus Köpenick auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten im denkmalgeschützten Rathaus Köpenick gehen wie geplant in die finale Phase. Seit drei Jahren führt das Bezirksamt Treptow-Köpenick umfangreiche Brandschutzsanierungsmaßnahmen durch, um alle Anforderungen des Brandschutzes gemäß Brandschutzkonzept zu erfüllen. Ziel ist es, das historische Rathaus als Verwaltungsstandort zu erhalten, zu sichern und an die aktuellen Bedingungen anzupassen, damit die Bezirksverwaltung weiterhin ihre Leistungen in der historischen Altstadt Köpenick anbieten kann.

Die Sanierungsmaßnahmen sind äußerst anspruchsvoll und beinhalten unter anderem die Herstellung von Feuerwehrlöschleitungen, die Errichtung einer Brandmeldeanlage im gesamten Gebäude, die Schaffung von Sicherheitsbeleuchtung, die Ausbildung der Treppenhäuser als Fluchtwege, die Ertüchtigung von Wänden, Decken, Türen und Tragwerken, die Installation einer Löschanlage sowie die Montage von Brandfallsteuerungen für Aufzüge.

Aktuell laufen oder sind folgende Maßnahmen bereits abgeschlossen: Verkabelung im Altbaubereich, Umverlegung der Heizung für die Löschwassernebelanlage, Werkplanung für Aufzüge und Löschwassernebelanlage, Trockenbauarbeiten, Einbau von Holztüren, Metallbauarbeiten, Bodenbelags- und Malerarbeiten, Fenster- und Fliesenlegerarbeiten, sowie TÜV Abnahmen für die brandschutztechnischen Einbauten.

Zusätzlich wurden Teeküchen für die Beschäftigten eingerichtet, Dachräume zu Archivräumen umgewandelt und Lagerraumabtrennungen geschaffen. Die Baumaßnahmen sollen im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein, gefolgt von Vorbereitungen für den Rückumzug der Mitarbeitenden ab Anfang 2025. Bezirksbürgermeister Oliver Igel bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und betont die Wichtigkeit der Rathaussanierung für die weitere Nutzbarkeit als Verwaltungsgebäude.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"