Reinickendorf

„Wege in die Ausbildung: Informationsabend für Eltern in Reinickendorf“

Chancen für die Jugend: Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung in Reinickendorf

Die Wahl des beruflichen Werdegangs ist für viele Jugendliche ein zentraler Schritt in das Erwachsenenleben. Angesichts der Vielzahl von Ausbildungsberufen und Bildungswegen kann die Suche nach der passenden Ausbildung eine nicht zu unterschätzende Herausforderung darstellen. Insbesondere Eltern stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Kinder auf diesem wichtigen Lebensabschnitt optimal unterstützen können.

Um diese Thematik aufzugreifen, veranstaltet das Bezirksamt Reinickendorf eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Wege in die Ausbildung“. Diese findet am 8. Oktober 2024 ab 18 Uhr im Hermann-Ehlers-Haus, Alt-Wittenau 71-72, 13437 Berlin statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Eltern, wobei es auch willkommen ist, wenn Kinder ihre Eltern begleiten.

Eine solche Veranstaltung ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur Informationen bietet, sondern auch einen Raum für Austausch und persönliche Vernetzung schafft. An verschiedenen Informationsständen haben Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit Ausbildungsbetrieben und verschiedenen Beratungsstellen in Kontakt zu treten. Eine Podiumsdiskussion wird zudem weitere Einblicke in unterschiedliche Ausbildungswege bieten, wobei individuelle Fragen der Anwesenden geklärt werden können. Auf diese Weise können bereits erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern geknüpft werden.

Die Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner (CDU) appellierte an die Bedeutung einer soliden Ausbildung: „Ich bin überzeugt, dass eine gute Ausbildung der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn ist. Dieser Weg kann steinig sein, und oft braucht es Unterstützung.“ Ihre Einladung an Eltern und Jugendliche, aktiv teilzunehmen, unterstreicht den Wunsch, gemeinsam an der Gestaltung einer positiven Zukunft für die Jugend zu arbeiten.

Die Veranstaltung ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern repräsentiert auch ein breiteres gesellschaftliches Engagement für die Jugend. Experten aus verschiedenen Sektoren der Ausbildungs- und Arbeitswelt werden anwesend sein, um wertvolle Einblicke zu geben und alle Möglichkeiten aufzuzeigen – von dualen Studiengängen bis hin zu schulischen Angeboten. So wird Eltern und Jugendlichen geholfen, die bestmöglichen Entscheidungen für den Weg in die Ausbildung zu treffen.

Insgesamt bieten solche Initiativen eine bedeutende Unterstützung in der häufig unübersichtlichen Bildungslandschaft, indem sie den Austausch zwischen Familien und Fachleuten fördern. Der Abend am 8. Oktober wird somit nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Unterstützung der Jugendlichen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"