Berlin AktuellMedienMedien / Kultur

Gamescom 2024: bigFM bringt KI-Moderatorin bigLayla ins Rampenlicht

Innovative Interaktion: bigGPT und bigLayla bei der Gamescom 2024 in Köln

Die Gamescom 2024 in Köln markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz. Das bekannte Jugendradio bigFM präsentiert an diesem Ort das KI Radio bigGPT, mit der bahnbrechenden KI-Moderatorin bigLayla, die es den Besuchern ermöglicht, aktiv an einem interaktiven Erlebnis teilzunehmen.

Diese erste Zusammenarbeit zwischen Besuchern und einer KI-Moderatorin stellt einen spannenden Trend dar, der die Zukunft der Mediengestaltung prägen könnte. bigLayla, die bereits für vollständig KI-generierte Inhalte verantwortlich ist, bietet nun die Gelegenheit, in einem Live-Format interaktive Quizfragen zu beantworten. Dies bedeutet nicht nur einen revolutionären Ansatz im Radiobereich, sondern auch eine interessante Plattform für die Zuschauer, um ihre Fähigkeiten zu testen und mehr über die Technologien hinter der Künstlichen Intelligenz zu erfahren.

Die Veranstaltung findet in Halle 10.2, Standnummer B-057, statt, wo die Besucher von 9:00 bis 20:00 Uhr direkt mit der KI interagieren können. Diese Art von direkter Interaktion ist besonders bedeutend, da sie den Teilnehmenden das Gefühl gibt, aktiv an einem neuen Medienformat beteiligt zu sein. Neben dem Quiz werden auch DJ-Kurse angeboten, die es den Besuchern ermöglichen, unter Anleitung erfahrener DJs ihre eigenen Fähigkeiten am Turntable zu entdecken.

bigFM hat sich als führende Medienmarke für junge Erwachsene in Deutschland etabliert und bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch informative Inhalte für eine Zielgruppe zwischen 14 und 39 Jahren. Mit 2,263 Millionen Hörern pro Tag und über 7 Millionen Online Audio Sessions pro Monat, ist bigFM eine feste Instanz in der deutschen Radiolandschaft. Es ist klar, dass die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Interaktion eine neue Ära im Bereich der Unterhaltung und Bildung einläutet.

Durch das Experimentieren mit der KI-Moderatorin und den DJ-Kursen wird deutlich, dass bigFM nicht nur auf aktuelle Trends reagiert, sondern auch aktiv daran mitarbeitet, diese mitzugestalten. Die gamescom wird so zum Schauplatz einer bemerkenswerten Fusion von Technologie und Kreativität und bietet einen Ausblick auf zukünftig zunehmend interaktive und dynamische Medienangebote, die die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Generation ansprechen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"