Allgemein

Heidelberg startet neues Parkkonzept: So verändern sich die Parkgebühren!

NAG/NAG Redaktion – Heidelberg bringt ein neues Parkraumbewirtschaftungskonzept auf den Weg! Ab Januar 2025 müssen Anwohner in den sieben betroffenen Stadtteilen wieder tiefer in die Tasche greifen: Der Preis für den Bewohnerparkausweis steigt auf 120 Euro pro Jahr. Dieses Konzept soll dazu beitragen, das Parkverhalten effizienter zu steuern und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen sowie den Parkdruck zu verringern. Bislang wurden bereits Maßnahmen in Stadtteilen wie Neuenheim und Weststadt umgesetzt, weitere folgen schrittweise.

Die Stadt plant auch, digitale Parkausweise einzuführen, um den Bürgern mehr Komfort zu bieten. Zudem wurde großen Wert auf die Bürgerbeteiligung gelegt – im Rahmen von Veranstaltungen können Anwohner ihre Ideen und Vorschläge zur Gestaltung der Parkraumbewirtschaftung einbringen. Die nächste Bürgerveranstaltung findet am 25. Oktober im Bürgerhaus Bahnstadt statt, um die Anwohner aktiv in den Prozess einzubeziehen. Details zur Umsetzung und den nächsten Schritten finden sich online unter www.heidelberg.de/parkraumbewirtschaftung.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"