NAG/NAG Redaktion – In Nienburg sorgt die Verkehrslage derzeit für erhebliche Verzögerungen. Dank des Staumelders der HARKE behalten Autofahrer den Überblick über chaotische Baustellen und unfallbedingte Störungen auf wichtigen Straßen. Die Probleme betreffen nicht nur den Stadtbereich, sondern auch die Autobahnen A2, A37, A7, A27 und A1 sowie mehrere Bundesstraßen wie B6, B215 und B214. Wer sich darüber informieren möchte, wo genau es knirscht, sollte dringend die aktuellen Meldungen verfolgen.
Die Daten, die für den Stau-Warner verwendet werden, stammen von „TomTom“, einem Anbieter von Navigationssystemen. Diese Informationen beruhen auf GPS-Koordinaten von Millionen Geräten und werden alle fünf Minuten aktualisiert, um die Autofahrer so schnell wie möglich über neue Verkehrsereignisse zu informieren. Zudem nutzen auch andere Plattformen wie Google Maps und Apple Karten ähnliche Systeme, um ihre Nutzer über die aktuelle Verkehrssituation auf dem Laufenden zu halten. Autofahrer werden aufgefordert, stets Rücksicht auf ihre Mitmenschen zu nehmen, während sie sich durch den Verkehr navigieren. Für weiterführende Informationen zur Verkehrslage in Nienburg und Umgebung, kann ein Blick auf die aktuelle Berichterstattung auf www.dieharke.de nicht schaden.