NAG/NAG Redaktion – Im Herzen der Luitpoldschule in Bayreuth steht Martina Weiß bereit, um den Schülern unter die Arme zu greifen. Ihr Büro, ausgestattet mit einem einladenden lila Sofa und bunten Playmobil-Figuren, ist ein Rückzugsort für alle, die Sorgen oder Nöte haben. Als engagierte Ansprechpartnerin für Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) hat sie ihre Stundenzahl von 19,5 auf 25 Wochenstunden erhöht, um den wachsenden Bedürfnissen der Schüler besser gerecht zu werden. „Jeder, der jemanden zum Reden braucht, kann jederzeit vorbeikommen“, betont sie.
Die Erhöhung der Stundenzahl ist Teil einer umfassenden Initiative zur Unterstützung sozial benachteiligter junger Menschen. Neben Martina Weiß werden nun auch an der städtischen Wirtschaftsschule und der Alexander-von-Humboldt-Realschule zwei neue JaS-Stellen geschaffen. Manuela Brozat, Referentin für Familie, Schulen und Soziales, freut sich über diese Fortschritte und hebt hervor, dass die Jugendsozialarbeiter die Lehrkräfte in ihrer wichtigen Arbeit unterstützen werden. „Wir reagieren damit auf die steigenden Anforderungen in den Schulen“, so Brozat. Mehr Informationen zu den Änderungen finden sich im Bericht von www.bayreuther-tagblatt.de.