Steglitz-Zehlendorf

Polizeicombo live: Vortrag zum Schutz vor Betrug

Am 07.03.2024 können sich alle Freunde der Musik auf ein besonderes Event freuen: das Landespolizeiorchester „Polizeicombo“ wird im Hans-Rosenthal-Haus in Berlin auftreten. Das Orchester wird ein breit gefächertes Repertoire präsentieren, das sicherlich für jeden Geschmack etwas bereithält. Im Anschluss daran wird der Präventionsbeauftragte Herr Heiko Jacob einen Vortrag über die neuesten Betrugsmaschen halten und auch Fragen aus dem Publikum beantworten.

Ort: Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Str. 5, 14167 Berlin, Tel.: 811 91 96
Termin: 07.03.2024
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr, Kaffeetafel ab 13:30 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Kaffeegedeck 3,00 Euro

Es wird empfohlen, sich im Voraus anzumelden, um sicherzustellen, dass genügend Plätze und Kaffeegedecke vorhanden sind.

Das Landespolizeiorchester „Polizeicombo“ hat eine lange Tradition und ist für seine herausragenden Darbietungen bekannt. Das Orchester setzt sich aus talentierten Polizeibeamten zusammen, die neben ihrem Polizeidienst ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren. Dies schafft eine besondere Verbindung zwischen den Orchestermitgliedern und der Gemeinschaft, die sie schützen.

Der Vortrag von Herrn Heiko Jacob ist von besonderer Bedeutung, da er aktuelle Betrugsmaschen behandeln wird, die viele Menschen in der lokalen Gemeinschaft betreffen könnten. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Präventionsarbeit wird Herr Jacob wertvolle Einblicke und Ratschläge geben, wie man sich vor Betrügereien schützen kann. Dies ist besonders relevant in Zeiten, in denen digitale Technologien die Möglichkeiten für Betrüger erweitert haben.

Insgesamt verspricht diese Veranstaltung nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch wichtige Informationen zum Schutz vor Betrug. Die Kombination aus Unterhaltung und Bildung macht sie zu einem lohnenswerten Termin, den man sich nicht entgehen lassen sollte.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"