Berlin Aktuell

Großdeal in der Logistik: Deutsche Bahn verkauft Schenker AG an DSV

Ein Paukenschlag in der Logistik-Welt! Die Deutsche Bahn AG hat kürzlich einen sensationellen Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Schenker AG an die dänische Logistikgruppe DSV A/S unterzeichnet. Der Preis ist atemberaubend: Ganze 14,3 Milliarden Euro stehen auf dem Spiel! Und das ist noch nicht alles – es könnte bis zur Vollziehung im Jahr 2025 auf bis zu 14,8 Milliarden Euro steigen! Damit ist dieser Deal der größte M&A-Deal Deutschlands in diesem Jahr!

Mit an Bord für diese historische Entscheidung ist das Team von Grant Thornton, angeführt von Partner Prof. Dr. Martin Jonas und Senior Manager David Bertsch. Im Auftrag des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn haben sie eine unabhängige Fairness Opinion erstellt. Ziel? Den Wert der Schenker AG zu beurteilen und die Angemessenheit des Verkaufspreises zu bestätigen. Hier geht’s um viel Geld und um die Zukunft eines der größten Logistikdienstleister der Welt!

Das Imperium der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn ist kein Unbekannter im Mobilitätsspiel. Mit rund 340.000 Mitarbeitenden und einem Hauptsitz in Berlin ist der Konzern ein logistischer Gigant. Er vereint nicht nur die Bahnreisen in Deutschland, sondern auch den Schienengüterverkehr und die alles entscheidende Infrastruktur!

Doch der wahre Star in diesem Spiel ist die Schenker AG! Mit beeindruckenden 72.700 Beschäftigten an über 1.850 Standorten in mehr als 130 Ländern zählt sie zu den Top-Logistikdienstleistern weltweit. Von Landtransport über Luft- und Seefracht bis hin zu komplexen Supply-Chain-Lösungen – Schenker bietet alles aus einer Hand und setzt stark auf innovative und nachhaltige Lösungen!

DSV: Ein globaler Player!

Auf der anderen Seite steht DSV, das dänische Unternehmen mit einer Belegschaft von 75.000 Mitarbeitenden und Büros in 80 Ländern. Mit einem Jahresumsatz von 20,2 Milliarden Euro im Jahr 2023 ist DSV eine Macht, die den internationalen Markt dominiert. Die Gesellschaften DSV Road, DSV Air & Sea sowie DSV Solutions sind komplett im Besitz von DSV A/S, einem an der Nasdaq OMX Nordic in Kopenhagen notierten Unternehmen!

Die Kombination von Deutsche Bahn und DSV könnte die Logistikbranche revolutionieren. Es bleibt abzuwarten, was diese Fusion für die Zukunft der Mobilität und Logistik bedeutet, aber eines ist sicher: Die Augen der Branche sind fest auf dieses Spektakel gerichtet!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"