Am 8. Februar 2024 findet im Maria-Rimkus-Haus in Berlin ein Nachmittag mit dem Oranke Duo statt. Neben der musikalischen Unterhaltung können Besucher auch an einer Kostümprämierung und einer Polonaise teilnehmen. Der Einlass beginnt um 13:00 Uhr, das Programm startet um 14:00 Uhr. Der Eintritt kostet 4,00 €, zusätzlich kann ein Kaffeegedeck für 3,00 € erworben werden.
Das Maria-Rimkus-Haus, benannt nach der bekannten deutschen Schauspielerin Maria Rimkus, ist ein Kultur- und Begegnungszentrum im Berliner Stadtteil Lankwitz. Es bietet regelmäßig Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren an, darunter Musiknachmittage, Vorträge und Kreativkurse. Das Haus wurde 1986 eröffnet und ist ein wichtiger Treffpunkt für die ältere Bevölkerung in der Region.
Der 8. Februar markiert außerdem den Geburtstag von Maria Rimkus, die 1888 in Berlin geboren wurde. Sie war eine populäre Theater- und Filmschauspielerin und erlangte vor allem in den 1930er und 1940er Jahren große Bekanntheit. Seit ihrem Tod im Jahr 1977 wird ihr Andenken in Form von kulturellen Veranstaltungen und Gedenkstätten in Berlin und anderen Städten bewahrt.
In der folgenden Tabelle sind die Informationen zur Veranstaltung zusammengefasst:
| Ort | Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, 12249 Berlin, Tel.: 766 838 62 |
|——————–|——————————————————————–|
| Termin | 08.02.2024 |
| Einlass | 13:00 Uhr |
| Beginn | 14:00 Uhr |
| Kosten | 4,00 € zzgl. Kaffeegedeck 3,00 Euro, Getränke gegen Entgelt |
Das Oranke Duo, bestehend aus Klavier und Geige, ist bekannt für seine vielseitige musikalische Darbietung. Die Künstler spielen ein breites Repertoire von Klassik bis hin zu modernen Stücken und sorgen für eine unterhaltsame Atmosphäre. Die Kostümprämierung und die Polonaise bieten den Gästen außerdem die Möglichkeit, aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam Spaß zu haben.
Insgesamt verspricht der Nachmittag im Maria-Rimkus-Haus eine vergnügliche Zeit in angenehmer Gesellschaft und ist eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Kultur zu genießen.
Quelle: www.berlin.de