Allgemein

Liege-Krieg auf Kreuzfahrten: AIDA ergreift drastische Maßnahmen!

Wer glaubt, auf einer Kreuzfahrt sei die Erholung garantiert, der irrt gewaltig! Insbesondere Reisegäste von Aida Cruises müssen sich inzwischen mit einem Phänomen auseinandersetzen, das nicht nur für Frust sorgt, sondern sogar die Polizei auf den Plan ruft. Wie Berlin Live berichtet, wird das ständige Reservieren von Liegen auf dem Pooldeck zur ernsthaften Plage. Gäste stürmen bereits um 6:30 Uhr die Decks, um die besten Plätze mit Handtüchern und persönlichen Gegenständen zu sichern, während sie selbst oft erst Stunden später auftauchen.

Die Situation hat sich derart zugespitzt, dass Aida nun von einem „Liegen Polizei“-Einsatz berichtet. Urlauber, die gegen die Richtlinien verstoßen, müssen mit konsequenten Maßnahmen rechnen. Bilder von Mitarbeitern in Warnwesten, die mit einem Behälter voller Handtücher umhergehen, machen bereits die Runde auf sozialen Netzwerken. Touristen, die diese Aktion öffentlich machten, begrüßen die Initiative. „Es ist super, dass Aida endlich gegen die dreisten Liegen-Reservierer vorgeht“, äußerten sich viele Passagiere positiv, wie MOIN.de berichtete. Laut den Bordbestimmungen ist das Reservieren von Liegen eigentlich untersagt, doch die Umsetzung dieser Regelungen blieb bislang oft aus.

Diese leidige Problematik hat viele Deutsche betroffen gemacht und in sozialen Medien rege Diskussionen ausgelöst. Zahlreiche Nutzer stimmen überein, dass die beschriebenen Szenarien viel zu oft Realität sind. Kommentare wie „Sechs Liegen reserviert, aber nur einmal lag eine für eine Stunde drauf“ zeichnen ein klares Bild dieser vakant gewordenen Urlaubsfreude. Aida Cruises hat es sich daher zum Ziel gesetzt, durch die Einsetzung der „Liegen Polizei“ dem übertriebenen Verhalten ein Ende zu setzen. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Schritt nachhaltig wirken wird und den Urlaubern wieder mehr Erholung bietet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"