
Laut einem Bericht des Online-Mediums Berliner Kurier hat der Senat von Berlin die bisherige Kriminalitäts-Statistik der Berliner Parks für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Görlitzer Park in Kreuzberg steht dabei an der Spitze der gefährlichsten Grünanlagen der Hauptstadt. Im laufenden Jahr wurden dort bereits 1018 Straftaten verübt, darunter sieben Sexualdelikte und 120 Fälle von Diebstahl. Besonders besorgniserregend sind die 131 Rohheitsdelikte, zu denen gefährliche Körperverletzung, einfache Körperverletzung, räuberische Erpressung, Erpressung und Bedrohung zählen.
Im Vergleich dazu wirken die Zahlen zur Kriminalität im Mauerpark in Prenzlauer Berg zwar nicht allzu hoch, dennoch gab es dort bereits 234 Straftaten im Jahr 2023, darunter drei Sexualdelikte und 69 Rohheitsdelikte. Im Volkspark Hasenheide wurden dieses Jahr 132 Straftaten registriert, darunter drei Sexualdelikte und 29 Fälle von Diebstahl. Im Volkspark Friedrichshain gab es 113 Straftaten, im Treptower Park 95 Straftaten und im Park am Gleisdreieck 87 Straftaten.
Es gibt jedoch auch Parks in Berlin, in denen es deutlich weniger bis gar keine Straftaten gegeben hat. Dazu gehören der Kleine Tiergarten, der Große Tiergarten, der Volkspark Rehberge und der Victoriapark mit jeweils 18 Straftaten im Jahr 2023. Der Bürgerpark Pankow verzeichnete 16 Straftaten und der Volkspark Schönholzer Heide nur eine Straftat. Es gibt also durchaus auch Parks in Berlin, in denen man sich sicher fühlen kann.
In Anbetracht dieser Zahlen ist es wohl wenig verwunderlich, dass Bürgermeister Kai Wegner (CDU) vorschlägt, den Görlitzer Park einzuzäunen und nachts zu schließen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Kriminalität in dem Park einzudämmen. Es bleibt abzuwarten, ob der Vorschlag umgesetzt wird.
Gemäß einem Bericht von Berliner Kurier hat der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg die höchste Anzahl von Straftaten unter den Berliner Parks. Im Jahr 2023 wurden dort bereits 1018 Straftaten verübt, darunter sieben Sexualdelikte und 120 Fälle von Diebstahl. Im Vergleich dazu weisen andere Parks wie der Mauerpark, der Volkspark Hasenheide und der Volkspark Friedrichshain ebenfalls hohe Zahlen von Straftaten auf. Es gibt jedoch auch Parks wie den Kleinen Tiergarten, den Großen Tiergarten, den Volkspark Rehberge, den Victoriapark, den Bürgerpark Pankow und den Volkspark Schönholzer Heide, in denen deutlich weniger Straftaten verzeichnet wurden. Bürgermeister Kai Wegner schlägt vor, den Görlitzer Park einzuzäunen und nachts zu schließen, um die Kriminalität dort einzudämmen. Ob dieser Vorschlag umgesetzt wird, bleibt abzuwarten.