Berlin

Große Änderungen 2025: Supermarkt-Kassen und Pfandregelungen im Fokus!

2025 wird ein Jahr voller Veränderungen an den Supermarktkassen in Deutschland. Ab dem 1. Januar müssen große Einzelhändler wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl mindestens eine Mehrwegalternative für verschiedene Getränkekategorien anbieten, darunter Bier, Wasser und Säfte. Diese neue Regelung zielt darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und den Verbrauchern eine größere Auswahl an umweltfreundlicheren Verpackungen zu bieten, wie Berlin Live berichtete. Des Weiteren wird die Rückgabe von Pfandflaschen erheblich vereinfacht, da Händler nun verpflichtet sind, alle Mehrwegflaschen unabhängig von Marke und Anbieter zurückzunehmen – allerdings nur in Geschäften mit einer Verkaufsfläche von mehr als 200 Quadratmetern.

Änderungen beim Kundenbindungsprogramm

Das Einkaufserlebnis wird zudem durch Änderungen bei den Kundenbindungsprogrammen beeinflusst. Rewe und Penny steigen zum Jahreswechsel aus dem Payback-Programm aus, um eigene Programme zu starten, während Edeka und Netto eintreten werden. Ab dem 1. Januar können Kunden dort einfach Punkte sammeln, was allerdings bedeutet, dass die bisherige Deutschlandcard schrittweise abgeschafft wird, wie News.de vermeldete.

Zusätzlich gibt es Pläne zur Verbesserung der Fleischqualität in Discountern. Aldi Nord hat angekündigt, verstärkt auf Bio-Fleisch zu setzen, um bessere Haltungsbedingungen für Tiere zu fördern. Diese Entwicklungen lassen darauf schließen, dass sich auch die Preise an den Kassen möglicherweise erhöhen könnten, was die Verbraucher zum Sparen anregen dürfte. Mit diesen umfassenden Anpassungen werden sowohl die Einkaufskultur als auch die Umwelt über die nächsten Jahre tiefgreifend beeinflusst.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"