Am 7. Dezember 2024 wird es für die Mannschaft von Hertha BSC ernst. Nach einer schmerzhaften 1:2-Niederlage gegen Köln, in der Dejan Ljubicic den späten Siegtreffer erzielte, ist das Team angeschlagen. Trainer Cristian Fiél kündigte an, dass der Fokus jetzt auf dem kommenden Spiel gegen Greuther Fürth liegt. Nicht nur die langzeitverletzten Spieler, sondern auch Kevin Sessa fällt wegen einer Muskelverletzung aus, und das nach lediglich 29 Minuten Spielzeit. Diese kritischen Entwicklungen machten die Vorbereitung auf das entscheidende Match alles andere als einfach, wie rbb24 berichtete.
Greuther Fürth kämpft um die Wende
Auch Greuther Fürth hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach einem guten Saisonstart ging es stetig bergab, was letztlich zu einer Trainerwechsel führte. Jan Siewert, der erst vor einigen Tagen das Zepter übernahm, hat direkte Ziele: Er möchte, dass seine Mannschaft die letzten drei Spiele des Jahres gewinnt. „Warum sollen wir uns verstecken? Wir haben Chancen, jedes Spiel zu gewinnen“, so Siewert optimistisch. Das erste dieser wichtigen Spiele steht gegen Hertha BSC an. Dabei wird sein Team auf wichtige Spieler verzichten müssen, darunter der Mittelfeldspieler Jomaine Consbruch und Verteidiger Kerim Calhanoglu. Welt berichtete über die Herausforderungen, die Siewert und seine Jungs erwarten.
Die Situation ist angespannt, insbesondere im Hinblick auf die Tabelle der 2. Bundesliga. Hertha belegt derzeit den 9. Platz und ist nur zwei Punkte von den Aufstiegsplätzen entfernt. Für Fürth sieht die Lage hingegen kritischer aus, da sie sich nur zwei Punkte über einem Abstiegsplatz befinden. Diese Rahmenbedingungen garantieren ein spannendes Duell am Samstag, wo beide Teams alles geben müssen, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen.