Der McDrive von McDonald’s erfreut sich großer Beliebtheit, besonders wenn die Zeit drängt oder lange Autofahrten anstehen. Doch eine merkwürdige Praxis sorgt bei vielen Kunden für Verwunderung: Häufig müssen sie, obwohl kein weiteres Fahrzeug wartet, nach ihrem Bestellvorgang nach vorne fahren, um auf ihre Speisen zu warten. Wie Berlin Live berichtet, gibt es dafür eine ganz einfache Erklärung, die ein angeblicher McDonald’s-Mitarbeiter auf Reddit bereitstellt.
Die Mitarbeiter sind angehalten, die Zeit für die Abwicklung einer Bestellung zu messen. Um die durchschnittliche Wartezeit zu verbessern, verwenden sie den sogenannten Vorfahr-Trick. Dies ist nicht nur eine interne Regelung, sondern auch ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Filialen, die sich darauf konzentrieren, die schnellsten Bearbeitungszeiten zu erzielen. Laut Unternehmensvorgabe müssen die Bestellungen innerhalb von zwei Minuten bearbeitet werden, was den Angestellten einen erheblichen Zeitdruck auferlegt.
Wichtige Funktionen des McDrive-Systems
Der McDrive-Service ist in vielen McDonald’s-Filialen in Deutschland verfügbar und ermöglicht es den Kunden, Bestellungen bequem aus ihrem Fahrzeug heraus aufzugeben. Wie Fastfood-Preislisten erklärt, können die Kunden ihre Bestellungen entweder direkt am Drive-Through-Fenster oder über eine mobile App abgeben.
Sobald die Bestellung aufgegeben ist, wird sie an das spezielle McDrive-Fenster weitergeleitet, wo die Kunden ihre Speisen abholen können. Dieses System bietet nicht nur eine schnelle Möglichkeit, um eine Mahlzeit zu erhalten, sondern auch zahlreiche Anpassungsoptionen für die Bestellung. Kunden können gezielt Zutaten hinzufügen oder entfernen, ihre Zahlungen bequem per Karte oder Bargeld erledigen und erhalten zeitgleich Informationen über den Bearbeitungsstatus ihrer Bestellung – alles direkt von ihrem Auto aus. Diese Effizienz und Benutzerfreundlichkeit machen den McDrive zu einer attraktiven Wahl für viele Fastfood-Liebhaber.