Am 17. Juni 2024 wird das Straßen- und Grünflächenamt das Großpflaster der Fahrbahn in der Florian-Geyer-Straße durch sogenanntes Cheopspflaster ersetzen. Dieser Wechsel dient nicht nur der Vereinheitlichung des Straßenbelags im Zuge des ersten Bauabschnitts von der Dörpfeldstraße bis zur Altheider Straße, sondern soll auch die Versickerung des Niederschlagswassers in der Straße verbessern.
Die Instandsetzungsarbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern und erfordern eine Vollsperrung der Straße. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist es nicht möglich, während der Baumaßnahme eine Notfahrspur einzurichten. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund bautechnischer Erfordernisse ist eine Vollsperrung unumgänglich.
Fußgänger werden von den Bauarbeiten nicht beeinträchtigt, jedoch müssen Kraftfahrzeuge den Baubereich in der Florian-Geyer-Straße für die Bauzeit umfahren. Radfahrer werden gebeten, den Baubereich ebenfalls zu umgehen oder abzusteigen und den Gehweg zu nutzen.
Während der Bauzeit bleiben die anliegenden Grundstücke fußläufig erreichbar und die Zufahrt für Not- und Einsatzfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet.
Das Cheopspflaster wird aufgrund seiner wasserdurchlässigen Eigenschaften dazu beitragen, die Regenwasserbewirtschaftung in der Florian-Geyer-Straße zu verbessern. Diese Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie zur Modernisierung und Verbesserung der Infrastruktur im Stadtgebiet.
Falls Sie weitere Informationen zu Straßenbauvorhaben in Ihrer Region benötigen, können Sie sich an das örtliche Straßen- und Grünflächenamt oder die Stadtverwaltung wenden.
Quelle: www.berlin.de