Pankow

Sommer im Hof: Open-Air Filmreihe, Museumsfest und Drehorgelfest in Berlin

Der Hof des Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner in Berlin lädt alle Interessierten zu einer vielfältigen Open-Air-Veranstaltungsreihe ein. Die Veranstaltungen umfassen eine Filmreihe unter dem Titel „Best of Prenzlauer Berg“ an fünf Donnerstagabenden zwischen Ende Mai und Anfang Juli. Die Filme, die alle als Berlin-Klassiker gelten, wurden vom Museum Pankow kuratiert und werden von Radio Eins Moderator Knut Elstermann moderiert. Unter anderem werden Filme wie „Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann“ und „Berlin – Ecke Schönhauser“ gezeigt. Auch ein Museumsfest „auf Italienisch“ zur Siedlungs- und Migrationsgeschichte von Italiener:innen in Prenzlauer Berg findet am 22. Juni statt. Das Fest bietet kulturelle Aktivitäten, musikalische Darbietungen und ein italienisch inspiriertes kulinarisches Angebot. Zudem lädt das Museum am 6. Juli zu einem Drehorgelfest ein, das von 10:00 bis 18:00 Uhr stattfindet und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bietet. Mit einem Umzug der Drehorgelspieler:innen zum Kollwitzplatz und einem bunten Bühnenprogramm verspricht das Fest ein musikalisches Erlebnis zu werden. Weitere Informationen zu dem „Sommer im Hof“ sind verfügbar.

Eine Tabelle mit Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen könnte folgendermaßen aussehen:

| Datum | Veranstaltung | Gäste |
| ———- | ————————————————– | ——————– |
| 30. Mai | „Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann“ | Helke Misselwitz |
| 6. Juni | „Sommer vorm Balkon“ | Andreas Dresen |
| 11. Juli | „Solo Sunny“ | Marion Brasch |
| 18. Juli | „Netto“ | Milan Peschel |
| 25. Juli | „Berlin – Ecke Schönhauser“ | Gerhard Klein |
| 22. Juni | Museumsfest „auf Italienisch“ | Italienische Künstler |
| 6. Juli | Drehorgelfest | Internationale Drehorgelfreunde Berlin |

Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, kulturelle Highlights zu erleben und einen Einblick in die Geschichte und Vielfalt des Stadtteils Prenzlauer Berg zu erhalten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"