Bezirksstadträtin Rona Tietje lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die am Donnerstag, dem 16. Mai 2024 von 15-16 Uhr in ihrem Büro in der Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, Raum 116, stattfinden wird. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 10. Mai per E-Mail an buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de anzumelden und eine kurze Schilderung ihres Anliegens mitzuteilen.
Die Sprechstunde bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, direkt mit der Bezirksstadträtin für Jugend und Familie in Kontakt zu treten und Anliegen, Fragen oder Probleme zu besprechen. Durch eine vorherige Anmeldung und Schilderung des Anliegens können Gespräche effektiver vorbereitet und mögliche Lösungsansätze diskutiert werden.
Es ist ratsam, diese Gelegenheit zu nutzen, um als Bürgerinnen und Bürger direkten Einfluss auf Entscheidungen im Bezirk Pankow zu nehmen und persönliche Anliegen zu adressieren. Die Sprechstunde ermöglicht eine persönliche Gesprächssituation, in der individuelle Belange im Bereich Jugend und Familie thematisiert werden können.
In der unten stehenden Tabelle sind weitere Details zur Sprechstunde aufgeführt:
| Datum | 16. Mai 2024 |
|————–|—————-|
| Uhrzeit | 15-16 Uhr |
| Adresse | Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, Raum 116 |
| Anmeldung | Bis 10. Mai 2024 per E-Mail an buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de |
| Anliegen | Kurze Schilderung des Anliegens erwünscht |
Die Sprechstunde bietet eine wichtige Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv in die lokale Politik einzubringen und ihre Anliegen direkt an die zuständige Bezirksstadträtin heranzutragen.
Quelle: www.berlin.de