NAG/NAG Redaktion – Die Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag sind nach dem Rücktritt von zwei Abgeordneten und dem Verlust ihres Fraktionsstatus in ernsthaften Schwierigkeiten. Bernhard Alscher, der sich vor kurzem von der Fraktion abwandte, denkt nun über einen Neuanfang nach. Er äußerte sich am Mittwochabend bereit, mit seinen ehemaligen Kollegen über eine mögliche Fraktionsbildung zu diskutieren und Kompromisse einzugehen.
Momentan zählt die Gruppe nur noch sechs Abgeordnete, doch für eine Fraktionsbildung sind mindestens fünf nötig. Der erste Austritt kam von Herbert Drumm, gefolgt von Alscher vor rund zehn Tagen. Ohne den Fraktionsstatus verlieren die Abgeordneten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch politische Einflussmöglichkeiten. Alscher betont, dass die internen Strukturen und Zuständigkeiten einer Neuausrichtung bedürfen, damit die Freien Wähler personell und inhaltlich neu aufgestellt werden können. Details zu dieser Entwicklung sind in einem Artikel auf www.merkur.de zu finden.