Stabilität
- Berlin Aktuell
Berliner Immobilienpreise zeigen Stabilität: Kauf- und Mietmarkt im Fokus
Entdecken Sie die aktuelle Entwicklung des Immobilienmarktes in Berlin: Erfahren Sie, wie die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser gesunken sind…
- Berlin Aktuell
Immobilienmarkt in Nürnberg: Stabilität und Preisanstiege im 3. Quartal
Entdecken Sie die neuesten Trends des deutschen Immobilienmarktes im 3. Quartal 2024: Der immowelt Preiskompass zeigt stabile Preise und leichte…
- Berlin Aktuell
Markt erholt sich: Stabilität der Immobilienpreise in Hamburg 2024
Erleben Sie die Erholung auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt 2024! Anstieg der Käufernachfrage und stabile Preise prägen die Marktentwicklung. Erfahren Sie…
- Berlin Aktuell
Woidke: Brandenburg braucht Stabilität – Ein Rücktritt bleibt möglich
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) betont die Bedeutung der stabilen Regierungsführung und kündigt seinen Rücktritt im Falle eines AfD-Sieges bei…
- Berlin Aktuell
Zukunft des Pressevertriebs: MVFP fordert Reformen für Vielfalt und Stabilität
Entdecken Sie die wichtigsten Erkenntnisse vom MVFP Distribution Summit 2024: Philipp Welte und EDEKA-Chef Markus Mosa betonen die Notwendigkeit, den…
- Berlin Aktuell
Demokratische Stabilität: Lösungen für Sachsen und Thüringen gefordert
"Erfahren Sie, warum die demokratischen Parteien in Sachsen und Thüringen schnell tragfähige Regierungen ohne die AfD bilden müssen. Der Artikel…
- Berlin Aktuell
Studie fordert mehr Fokus auf Kinder in Krisenregionen für Frieden und Stabilität
Die neue Studie von Save the Children beleuchtet die unterschätzte Rolle von Kindern in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, insbesondere…
- Allgemein
Zukunft des Berliner Nahverkehrs: BVG setzt auf Stabilität statt Wachstum
BVG-Chef Henrik Falk kündigt an, das Nahverkehrsangebot in Berlin stabiler, sauberer und sicherer zu gestalten.
- Berlin Aktuell
Papier- und Zellstoffindustrie: Umsatzrückgang setzt sich fort, aber Produktionsmengen zeigen Stabilität
Die Geschäftsentwicklung der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie bleibt trotz steigender Produktionsmengen weiterhin schwierig. Der Umsatz ist rückläufig und hohe Kostensteigerungen…