Sozialleistungen
- Deutschland13. September 2024
Deutschland in Schockstarre: Wird Dänemark zum Vorbild in der Asylpolitik?
Dänemark und Schweden verschärfen Asylpolitik – Vorbild für Deutschland? Vergleich zeigt Unterschiede und Konsequenzen.
- Politik7. September 2024
Niederlande stoppen Zahlungen für abgelehnte Asylbewerber: Was erwartet Amsterdam?
Die niederländische Regierung streicht ab 2025 die Versorgung abgelehnter Asylbewerber. Amsterdam plant, vorerst selbst Kostendeckung zu übernehmen.
- Politik5. September 2024
Amsterdam trotzt Regierung: Weiterhin Unterbringung für abgelehnte Asylbewerber
Die Niederlande beenden ab 1.1.2025 staatliche Unterstützung für abgelehnte Asylbewerber, um Rückkehr zu fördern. Amsterdam trägt Kosten.
- Deutschland4. September 2024
FDP-Politiker Stamp: Sozialleistungen für Ausreisepflichtige streichen!
FDP-Politiker Joachim Stamp fordert die Streichung von Sozialleistungen für Ausreisepflichtige und minimalistische Hilfen.
- Allgemein29. August 2024
Fahndung nach untertauchten Migranten: Fakten über Brandenburgs Gesetzgebung
Die Richtigstellung des Ministeriums in Brandenburg widerspricht der Annahme, dass nicht nach ausreisepflichtigen Personen gefahndet wird.
- Politik22. August 2024
Ökonom Feld: Sozialleistungen einfrieren für mehr Investitionen
Ökonom Lars Feld fordert ein Moratorium für neue Sozialleistungen, um die Schuldenbremse zu sichern und Prioritäten neu zu setzen.
- Politik12. August 2024
FDP-Chef Dürr fordert Anpassung des Bürgergelds zur Inflationsbewältigung
FDP-Chef Christian Dürr fordert eine Kürzung des Bürgergelds um bis zu 20 Euro, um Inflationsanpassungen zu berücksichtigen.
- Politik5. August 2024
Hitze um Mindestsicherung: Debatte um Zahlungen an Großfamilien in Wien
74 Prozent der Sozialhilfeempfänger in Wien sind Syrer. Diskussion um Mindestsicherung und Reformen entfacht. FPÖ fordert Maßnahmen.
- Politik1. August 2024
Syrische Großfamilie löst Debatte über Mindestsicherung in Wien aus
Eine syrische Großfamilie erhält 4.600 Euro Mindestsicherung und Wohnbeihilfe in Wien, was zu öffentlicher Empörung und politischer Debatte führt.
- Politik30. Juli 2024
Der Finanzskandal: Warum Banken ungestraft Milliarden entziehen”
Milliardenverluste durch Cum-Cum und Cum-Ex: Banken profitieren von Steuergeld, während die Politik nicht handelt. Warum?