Berlin ist bekannt für seine vielfältige Trinkkultur und Kreativität. Gemäß einem Bericht von Tagesspiegel hat die Stadt in den letzten Jahren einige einzigartige Getränke-Erfindungen hervorgebracht. Diese haben sowohl in der lokalen Bevölkerung als auch international Aufmerksamkeit erregt.
Eine der Erfindungen ist das „Berliner Luft“. Dieses frische Minzlikör wurde in den 1950er Jahren entwickelt und hat seitdem eine große Fangemeinde gewonnen. Berliner Luft ist bekannt für seinen erfrischenden Geschmack und wird oft als Digestif oder in Cocktails verwendet. Viele Berliner:innen schwören auf den einzigartigen Geschmack des Likörs.
Eine weitere ikonische Erfindung ist der „Berliner Weiße mit Schuss“. Dieses traditionelle Berliner Biermischgetränk besteht aus Berliner Weiße, einem säuerlichen Weizenbier, das mit süßem Sirup, wie Himbeersirup, gemischt wird. Dieses Getränk wird oft in Berliner Biergärten genossen und ist seit langem ein beliebtes Sommergetränk. Berliner Weiße mit Schuss hat auch außerhalb der Stadtgrenzen an Bekanntheit gewonnen und wird von vielen Bierliebhaber:innen geschätzt.
Eine weitere kuriose Erfindung ist der „Club-Mate“. Dieses koffeinhaltige Erfrischungsgetränk wurde in den 1990er Jahren in Berlin populär. Es basiert auf dem südamerikanischen Mate-Tee und hat einen herben Geschmack. Club-Mate wurde schnell zu einem Kultgetränk in der Berliner Techno-Szene und ist heute auch in anderen Teilen Deutschlands und im Ausland beliebt.
Diese drei Getränke haben nicht nur eine lokale Bedeutung, sondern haben auch das Image Berlins als kreative und innovative Stadt gestärkt. Sie sind Zeugen der Trinkkultur und des Erfindergeists, die in der Stadt herrschen. Egal ob man sie liebt oder hasst, sie sind Teil der Berliner Identität.
Quelle: www.tagesspiegel.de