Allgemein

Neuer Pressesprecher am Oberverwaltungsgericht: Frischer Wind für die Justiz!

Eine bedeutende Personalanpassung findet zum Jahreswechsel im Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg statt. Die langjährige Pressesprecherin Christiane Scheerhorn beendet ihre Tätigkeit und übergibt die Zügel an Thomas Jacob, einen erfahrenen Richter des Gerichts. Scheerhorn äußerte sich dankbar über die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Ende ihrer Amtszeit und stellte sicher, dass die Pressestelle auch unter der neuen Führung unter der Telefonnummer (030) 90149 8920 erreichbar bleibt, wie auf berlin.de berichtet wird.

Neuer Wind in der Öffentlichkeitsarbeit

Auch bei den Pressesprechern des Oberverwaltungsgerichts NRW gab es bereits im Jahr 2018 eine wesentliche Veränderung. Dr. Gudrun Dahme wurde zur neuen Pressesprecherin ernannt und übernimmt damit die Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit des Gerichts. Ihre Vorgängerin, Dr. Ulrich Lau, trat in den Ruhestand. Die neue Presseführung, unterstützt von Dirk Rauschenberg und Ralf Redeker, plant, die Sichtbarkeit des Gerichts zu erhöhen und das Verständnis für die Entscheidungstätigkeiten zu fördern. Dahme betonte die Wichtigkeit einer aktiven Pressearbeit zur Information der Öffentlichkeit über die bedeutenden gesellschaftlichen Themen, mit denen sich die Verwaltungsgerichte befassen. Diese Entwicklungen werden u.a. auf der Webseite des Gerichts vorgestellt, wie in einer Mitteilung auf ovg.nrw.de hervorgehoben.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"