Berlin Aktuell

HABAU Deutschland: Nachhaltiges Bauen für die Zukunft der Baubranche [embed]https://www.youtube.com/watch?v=_GaOsiS1pMM[/embed]

Die Zukunft des Bauens: Mit Vollgas in die Nachhaltigkeit!

Die deutsche Bauindustrie ist weit entfernt von der ersehnten Blütezeit! Während in den Städten der Wohnungsmarkt brodelt und die Preise in schwindelerregende Höhen schießen, bleibt der Industriebau oft in der Vergangenheit stecken. Doch jetzt gibt es Hoffnung: HABAU Deutschland sorgt für frischen Wind und setzt auf innovative, ressourcenschonende Bauweisen. Ihr Ziel? Klimaneutrales und gleichzeitig kosteneffizientes Bauen für alle!

Wirtschaftliche Turbulenzen verleihen der Branche zusätzlichen Druck! Steigende Zinsen, höhere Material- und Energiekosten – all das lässt die Baupreise förmlich explodieren! Gleichzeitig verlangen Politik und Gesellschaft nach mehr Nachhaltigkeit. HABAU Deutschland ist bereit, diesen Herausforderungen mit ungeahnter Energie zu begegnen und neue Maßstäbe zu setzen!

Alles aus einer Hand – die Lösung für effizientes Bauen

HABAU Deutschland, ein bundesweit tätiges Bauunternehmen, bietet Komplettlösungen aus einer Hand an! Egal ob Rohbau oder schlüsselfertiger Hochbau – sie sind die Pros, die alles von der Planung bis zur Durchführung optimieren. Geschäftsführer Hauke Lattmann betont: „Wir betreiben eines der leistungsfähigsten Fertigteilwerke im Land und sind stolz darauf, alles unter einem Dach anzubieten!“

Die Liste der prominenten Kunden ist beeindruckend: Deutsche Post / DHL, Porsche, VW und die Deutsche Bahn sind nur einige bekannte Gesichter, die auf HABAU vertrauen. Und das Unternehmen ist keineswegs auf der Stelle stehen geblieben – mit Projekten an großen Flughäfen in Deutschland zeigen sie, dass sie in der Oberliga spielen!

Forschung für die Zukunft – das innovative Herzstück

HABAU setzt auf Forschung und Entwicklung – dafür wurde 2019 ein hochmodernes Zentrum errichtet! Kooperieren tun sie mit renommierten Hochschulen wie der Bauhaus-Universität Weimar und dem Fraunhofer-Institut. Hier wird an zukunftsweisenden Produkten wie textilbewehrten Betonfertigteilen und sogar an 3D-Druck im Betonbau gearbeitet! Das Ziel: neue, ressourcenschonende Lösungen, die dem Motto „Wir bauen heute für morgen“ gerecht werden.

Im Wohnungsbau begeistert HABAU mit einem modularen Ansatz: Fertigteilwände, die Technik sind bereits integriert und Fenster montiert! Dies ermöglicht nicht nur Kostensenkungen, sondern beschleunigt den Bauprozess erheblich. Mit innovativen Materialien werden schon heute die Weichen für das klimaneutrale Bauen von morgen gelegt!

Die Gier nach Nachhaltigkeit wird von HABAU regelrecht gestillt – grüne Fassaden, Vorfertigungstechniken und eine Recyclingquote von über 99 Prozent sind nur einige der Schritte, die das Unternehmen einführt, um Bauen ökologisch zu gestalten. So wird die Vision des klimaneutralen Bauens zur greifbaren Realität!

Ein beachtliches Portfolio: 31 Projekte in den Bereichen Industrie, Logistik und Wohnungsbau belegen die Expertise von HABAU. Mit 289 Mitarbeitern an ihren Standorten in Heringen, Leipzig und Berlin treiben sie die Bauindustrie mutig voran. Aktuell gibt es 22 Forschungsprojekte, die in enger Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen stattfinden!

Für alle, die neugierig geworden sind: Auf www.habau-deutschland.de gibt es weitere spannende Einblicke. Und auf ihren sozialen Kanälen wie Facebook und Instagram kann man hautnah verfolgen, wie nachhaltiges Bauen in der Praxis aussieht!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"