Politik

Niedersachsen schafft zentrale Behörde für ausländische Fachkräfte!

NAG/NAG Redaktion – Die niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte beschlossen. Eine neue zentrale Ausländerbehörde wird eingerichtet, um die derzeit 52 kommunalen Ausländerbehörden zu bündeln. Diese Maßnahme soll ab dem ersten Halbjahr 2025 umgesetzt werden und verspricht einheitliche Verfahren sowie schnellere Entscheidungen, um ausländische Fachkräfte effektiver auf den Arbeitsmarkt zu integrieren, wie Innenministerin Daniela Behrens (SPD) erklärte.

Arbeitgeber können künftig für eine Gebühr von rund 400 Euro zentrale Anträge auf Fachkräfteverfahren stellen und damit auf konkrete Arbeitsplatzangebote reagieren. Diese Reform zielt darauf ab, die stark überlasteten kommunalen Behörden zu entlasten und die Konkurrenzfähigkeit Niedersachsens im Fachkräftebereich zu steigern. Unterstützungsangebote zur Anerkennung von Qualifikationen sollen ebenfalls in das Konzept integriert werden, um den Zuzug internationaler Fachkräfte noch effektiver zu gestalten.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.ndr.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"