ArbeitPolizei

Rettungskräfte in Gropiusstadt angegriffen: Polizei sucht Zeugen!

In der Silvesternacht hat sich ein schockierender Vorfall in Gropiusstadt, Berlin, ereignet. Zwei Jugendliche attackierten Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern, als diese gerade einen verletzten Jugendlichen auf einem Lidl-Parkplatz an der Lipschitzallee versorgten. Laut den Ermittlungen der Polizei geschah das Unheil am 30. Dezember 2024 gegen 21:30 Uhr. Trotz der gefährlichen Aktionen der Angreifer – zu denen auch das Beschießen eines Sanitäters mit einer Rakete gehörte – gelang es den Rettungskräften, ihre Arbeit fortzusetzen, bis Passanten zur Hilfe eilten und die Jugendlichen in die Flucht schlugen, wie [bz-berlin.de](https://www.bz-berlin.de/berlin/notarzt-silvester-einsatz-attacke) berichtete.

Die Polizei ist nun auf der Suche nach weiteren Zeugen, die die aggressive Attacke beobachtet haben. Besonders wichtig sind Informationen über die Identität der tatverdächtigen Jugendlichen und der mutigen Passanten, die intervenierten. Die ermittelnde Polizeisprecherin hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, Hinweise zu melden, um die Angreifer ausfindig zu machen. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Vorfall zu einer verstärkten Überwachung der Sanitäter und Rettungskräfte führen wird, da solche Angriffe in den letzten Jahren zugenommen haben.

Aggressiver Übergriff in Bad Reichenhall

Ein weiterer Vorfall, der in Bad Reichenhall für Aufregung sorgte, ereignete sich am Nachmittag des 27. November 2024. Ein 66-jähriger Mann wurde auf einem Supermarktparkplatz verletzt, als er von einem bislang unbekannten Täter attackiert wurde. Die Polizei leitete eine großangelegte Fahndung mit zahlreichen Einsatzkräften und einem Hubschrauber ein, um den flüchtigen Angreifer zu fassen. Trotz aller Bemühungen blieb die gesuchte Person bislang auf freiem Fuß, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/helllichten-tag-angegriffen-grosse-fahndung-in-oberbayern-person-am-93436358.html) berichtete.

Bei dem Übergriff wurde das Opfer im Oberkörper verletzt, erfreulicherweise jedoch nicht lebensbedrohlich. Die Polizei veröffentlichte eine Täterbeschreibung und fragt die Bürger, ob sie Hinweise zu dem mutmaßlichen Angreifer haben. Der Vorfall hat die Sicherheitslage am Tag ins Rampenlicht gerückt und verstärkt das Bewusstsein für das Risiko, das Menschen im öffentlichen Raum ausgesetzt sein können.

BZ Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"