Im Gazastreifen tobt der Krieg – und die wahren Opfer sind die kleinsten und unschuldigsten unter uns! Schockierende Zahlen zeigen, dass im blutigen Konflikt mindestens 3.100 Kinder unter fünf Jahren ihr Leben verloren haben, darunter tragische 700 Babys, die nicht einmal ein ganzes Jahr alt werden konnten. Das Leiden dieser Kinder ist unfassbar, und ihr Überleben hängt an einem seidenen Faden: mangelernährte, krank und ohne Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung!
Das Hilfswerk Save the Children schlägt Alarm! Ärzte und Helfer haben fast 3.000 Kinder untersucht und schockierende Ergebnisse gefunden: 20 Prozent leiden an mäßiger und fast vier Prozent an schwerer akuter Mangelernährung! Die Berichte sind niederschmetternd – Kinder kämpfen ums Überleben, wühlen durch Müll und Trümmer, um etwas Essbares zu finden. Vor allem die Kleinsten sowie schwangere und stillende Mütter sind durch Mangelernährung in höchster Gefahr! Ein stark mangelernährtes Kind hat ein elfmal höheres Risiko, an Krankheiten wie Lungenentzündung zu sterben. Alarmierend? Absolut! Fast die Hälfte aller Kindersterben weltweit gehen auf Mangelernährung zurück!
Die Lage ist verheerend!
Die schockierenden Worte von Jeremy Stoner, dem Regionaldirektor von Save the Children, könnten nicht deutlicher sein: „Die massiven Kriegsschäden haben die Lebensgrundlage der Menschen im Gazastreifen zunichte gemacht.“ Die Konsequenzen sind verheerend – Kinder verlieren ihre Hoffnung, kämpfen täglich mit Hunger und den Traumata des Krieges. Das Recht auf ein sicheres Leben und Bildung wird mit Füßen getreten. Hier ist sofortiger und dauerhafter Frieden gefragt!
Eine Mutter, Somayya*, schildert das unvorstellbare Leid ihrer Familie. Sie musste 2023 aus dem nördlichen Gazastreifen fliehen und lebt jetzt in einer Notunterkunft in Deir al-Balah. Ihr kleiner Sohn Ali* leidet an Osteomalazie – seine Knochen werden weich, er kann weder laufen noch krabbeln! ‚Seine Geschwister konnten in seinem Alter schon laufen. Ali ist anderthalb Jahre alt und kann nichts‘, berichtet die verzweifelte 37-Jährige.
Die Gesundheitslage ist katastrophal: Nur 17 von 36 Krankenhäusern im Gazastreifen sind überhaupt noch funktionsfähig! Die WHO schätzt, dass rund 25 Prozent der Verletzten im Gazastreifen – das sind über 22.500 Menschen – eine dringende Rehabilitation benötigen. Wunden, Amputationen, Kopf- und Rückenmarksverletzungen – all das sind verheerende Folgen dieses grausamen Krieges.
Unermüdlicher Einsatz von Save the Children
Save the Children ist seit 1953 unermüdlich aktiv, um den leidenden Kindern in Palästina zu helfen. Die Organisation setzt alles daran, um Familien im Gazastreifen zu unterstützen – von der Lebensmittelversorgung über die Bereitstellung von sauberem Wasser, Hygieneartikeln bis hin zur psychosozialen Unterstützung für die Kinder. Ihre Mission? Den Unschuldigen helfen, die unter diesen grausamen Umständen leiden!
Die Geschichte von Save the Children begann vor über einem Jahrhundert mit der Rettung von Kindern in Deutschland und Österreich vom Hungertod. Heute ist sie die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt, die sich in rund 120 Ländern für die Rechte von Kindern in Kriegen und Krisen starkmacht.
* Name zum Schutz geändert