NAG/NAG Redaktion – Die Kassel Huskies sind auf dem Weg nach Regensburg, um gegen die Eisbären anzutreten, den letztjährigen Finalgegner. Die Eisbären haben sich nach ihrem Aufstieg in die DEL2 im Jahr 2022 zu einer der stärksten Mannschaften in Deutschland entwickelt. Nach dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft in der Saison 2023/24 mussten sie jedoch einige namhafte Abgänge verkraften, darunter Schlüsselspieler wie Hammond und McCollum sowie ihren Meister-Coach Max Kaltenhauser, der nun bei Red Bull München als Cheftrainer fungiert. Der neue Trainer Ville Hämäläinen leitet die Regensburger in seine erste Coaching-Station außerhalb Finnlands.
Im Tor setzen die Eisbären auf den finnischen Neuzugang Eetu Laurikainen, der eine beeindruckende Fangquote von 92,8% vorweisen kann. Ihre Verteidigung bleibt im Wesentlichen unverändert, während die Offensive neue Akteure wie Ryan Moser und Pierre Preto aufgenommen hat. Trotz dieser Herausforderungen hat die Mannschaft ihren offensiven Stil beibehalten, mit nur 9,7 Schüssen pro Tor, was den dritten Platz in der Liga bedeutet. Für die Huskies wird es am Dienstagabend in der Donau-Arena schwer, besonders mit dem anstehenden „Herz’n Spieltag“, der Fans in schwierigen Lebenslagen ansprechen soll. Anpfiff ist um 20:00 Uhr. Weitere Informationen sind auf www.kassel-huskies.de zu finden.