Streit um Lärm – Späti-Betreiber kritisieren in Pankow geplantes Stühleverbot
Der Bezirk Pankow in Berlin plant ein Verbot von Tischen und Stühlen vor Spätis. Grund dafür sind Beschwerden von Anwohnern über Lärm. Die Betreiber der Läden sind kritisch gegenüber dieser Entscheidung und möchten selbst für Ruhe vor ihren Geschäften sorgen.
Abends noch schnell vor dem Späti ein Bier trinken und draußen sitzen – das könnte in Pankow bald nicht mehr möglich sein. Der Bezirk plant, Tische und Stühle vor den Kiosken zu verbieten. Als Begründung gibt der Bezirk an, dass sich Anwohner immer wieder über nächtlichen Lärm beschwert haben.
Ordnungsstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) erklärt in der „Berliner Morgenpost“ [Bezahlinhalt], dass es dabei um Menschen gehe, die im Schichtdienst arbeiten und Schlaf benötigen. Zudem gebe es Fälle, in denen sich Menschen in Hauseingängen erleichtern und nicht die Toiletten im Spätkauf aufsuchen. Der Bezirk hat sich gegenüber dem rbb nicht zu weiteren Details geäußert.
Der Plan stößt sowohl bei den Betreibern als auch bei den Gästen der Spätis auf Unverständnis und Unmut. Ein Minijobber, der in einem Pankower Späti arbeitet, stellt die Frage, warum die Lautstärke vor Kneipen kein Problem sei, vor Spätis aber schon. Er sieht schon länger Probleme für seine Branche und ist der Meinung, dass Berlin sukzessive die Vielfalt der Spätis abschaffen möchte.
Ein anderer Betreiber eines Spätkaufs in Prenzlauer Berg kann das Problem nicht nachvollziehen. Seine vielen Stammkunden würden täglich auf den Bänken vor seinem Laden sitzen und ihr Bierchen trinken. Probleme mit den Nachbarn gebe es nicht. Sollte es vor seinem Laden zu laut werden, würde er die Tische einfach selbst um 22 Uhr abbauen.
Auch die Kunden der Spätis äußern sich kritisch zu den Verbotsplänen. Für sie wäre es schlecht, wenn sie ein kaltes Getränk kaufen und sich nicht hinsetzen und in Ruhe trinken könnten. Ein regelmäßiger Besucher eines Spätis in Pankow schätzt die Gemütlichkeit und den günstigen Preis des Biers. Er findet den Plan des Bezirks daher „doof“ und meint, dass die Stadt davon betroffen wäre, da viele Leute gerade wegen der entspannten Atmosphäre vor den Spätis herkommen.
Es bleibt abzuwarten, wie der Bezirk Pankow auf die Kritik reagieren wird und ob das Stühleverbot letztendlich umgesetzt wird.